Salut. Sollte es das Thema bereits geben, tut es mir leid, ich habe aber nichts passendes gefunden.
Ich habe gestern meinen Rechner mit neuer Hardware ausgestattet (Prozessor, Graka, Board) und wollte wie üblich auf einer meiner Festplatten Vista, auf der anderen Xp installieren.
Habe die Vista-Platte komplett formatiert und neu partitioniert, bei der Xp-Platte lediglich die Systempartition neu angelegt.
Nun kommt aber bei der Xp-Installation, nachdem er die für die Installation notwendigen Daten kopiert hat und neustartet stets der Fehler
Disk Boot Failure, insert System Disk and Press Enter
Wenn ich Vista auf der anderen Festplatte installieren will, kommt im Installationsmenü (Festplattenauswahl) die Nachricht
Die Hardware des Computers unterstützt möglicherweise das Starten mit deiesem Datenträger nicht. Stellen sie sicher das der Controller des Datenträgers im Bios-Menü des Computers aktiviert ist.
Wenn man stoisch fortfährt, kommt schließlich die Meldung
Es wurde kein Systemvolume gefunden, dass den Installationskriterien entspricht
Die Festplatten und mein DVD-Laufwerk werden im Bios alle richtig erkannt und sind korrekt gejumpert.
Die IDE Controller sind (soweit ich das Beurteilen kann) allesamt aktiviert und die SATA Anschlüsse sicherheitshalber deaktiviert.
Die Fesplatten Laufen in einem anderen Computer mit bereits installiertem System einwandfrei, der Vorbesitzer meines Boardes hat seine Systempartition ebenfalls auf einer IDE-Platte gehabt und musste nichts weiter umstellen.
Ich habe bereits den Ccmos Jumper verwendet um das Board zu resetten, habe meiner Vista-Platte versucht mit FixMbr einen neuen Bootsektor zu verpassen, aber wenn ich FixMbr verwende, führt es den Befehl nicht Korrekt aus
c:/fixmbr
(jetzt müsste eigentlich die Statusmeldung über den neugeschriebenen MBR kommen,
aber denkste, es steht lediglich c:/ da)
fixboot dagegen funktionierte einwandfrei und hat natürlich nichts gebracht.
Also habe ich das Festplatten Diagnose/Reperatur -programm der R.konsole drüberlaufen lassen. Nichts.
Ich muss zugeben, ich bin gewissermaßen ratlos.
Mein Board ist ein WinFast 6100K8Ma mit nem Athlon XP 64 3500+, einer MSI NX7600GT und 1gb Ram. Die Festplatten sind zum einen eine SAMSUNG SP0802N (80Gb, IDE) und dann noch eine HITACHI Deskstar HDS728080PLAT20 (80 GB, IDE)
Danke für die Hilfe, Iakob
Ich habe gestern meinen Rechner mit neuer Hardware ausgestattet (Prozessor, Graka, Board) und wollte wie üblich auf einer meiner Festplatten Vista, auf der anderen Xp installieren.
Habe die Vista-Platte komplett formatiert und neu partitioniert, bei der Xp-Platte lediglich die Systempartition neu angelegt.
Nun kommt aber bei der Xp-Installation, nachdem er die für die Installation notwendigen Daten kopiert hat und neustartet stets der Fehler
Disk Boot Failure, insert System Disk and Press Enter
Wenn ich Vista auf der anderen Festplatte installieren will, kommt im Installationsmenü (Festplattenauswahl) die Nachricht
Die Hardware des Computers unterstützt möglicherweise das Starten mit deiesem Datenträger nicht. Stellen sie sicher das der Controller des Datenträgers im Bios-Menü des Computers aktiviert ist.
Wenn man stoisch fortfährt, kommt schließlich die Meldung
Es wurde kein Systemvolume gefunden, dass den Installationskriterien entspricht
Die Festplatten und mein DVD-Laufwerk werden im Bios alle richtig erkannt und sind korrekt gejumpert.
Die IDE Controller sind (soweit ich das Beurteilen kann) allesamt aktiviert und die SATA Anschlüsse sicherheitshalber deaktiviert.
Die Fesplatten Laufen in einem anderen Computer mit bereits installiertem System einwandfrei, der Vorbesitzer meines Boardes hat seine Systempartition ebenfalls auf einer IDE-Platte gehabt und musste nichts weiter umstellen.
Ich habe bereits den Ccmos Jumper verwendet um das Board zu resetten, habe meiner Vista-Platte versucht mit FixMbr einen neuen Bootsektor zu verpassen, aber wenn ich FixMbr verwende, führt es den Befehl nicht Korrekt aus
c:/fixmbr
(jetzt müsste eigentlich die Statusmeldung über den neugeschriebenen MBR kommen,
aber denkste, es steht lediglich c:/ da)
fixboot dagegen funktionierte einwandfrei und hat natürlich nichts gebracht.
Also habe ich das Festplatten Diagnose/Reperatur -programm der R.konsole drüberlaufen lassen. Nichts.
Ich muss zugeben, ich bin gewissermaßen ratlos.
Mein Board ist ein WinFast 6100K8Ma mit nem Athlon XP 64 3500+, einer MSI NX7600GT und 1gb Ram. Die Festplatten sind zum einen eine SAMSUNG SP0802N (80Gb, IDE) und dann noch eine HITACHI Deskstar HDS728080PLAT20 (80 GB, IDE)
Danke für die Hilfe, Iakob