Vista integrierte Spracherkennung

M3phist0

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
1.584
Hi Forumbasler


Wir sind mittlerweile sooo viele user geworden, dass es sicherlich einige von euch gibt, die trotz junger finger und guter augen den rechner per spracherkennung steuern.

Das hatte ich nun auch vor, nachdem sich dragon naturallyspeaking 10 nicht auf ein 64 bit betriebssystem installieren lässt ...... dachte ich versuchte mal die windows integrierte spracherkennung und lässt das dragon auf deinen bürorechner weiter werkeln :freak:

Gesagt getan. Hab mich dann durch den einrichtungsparcour der vista spracherkennung geschleust, ich habe ihn erfolgreich abgeschlossen. Mikrofon angepasst und eingestellt. Die Wörter und Sätze gesprochen, die mir das programm vorgabe. Befehle erlernt etc..
Der PC nimmt befehle an, ich kann programme steuern, vergrößern, schließen..

...jedoch nichts diktieren. Weder in wordpad, emails, words, ICQ etc. die software lässt sich nichts sagen.

Kann mir jemand sagen woran das liegt? Fehlt bei mir irgendein dienst oder liegt das daran, dass das eingabeschema bei mir neben der uhr (De) deaktiviert wurde? Wie mache ich es wieder an?
Verstehe echt nicht den sinn, warum ich alles mit der sprachsoftware machen kann und sie auf mich reagiert, jedoch keinen satz in irgendeine anwendung diktieren kann, nicht mal ein wort oder eine zahl. Alles was nicht befehl ist, wird ignoriert oder "Wie bitte?":freak:

Bitte um hilfe

Danke an alle ;)
 
Diktate gehen mit der eingebauten Sprachsteuerung meines Wissens nach nicht. Also nur befehle.
Musst dich wohl nach Software umschauen wennst sowas haben willst
 
Doch das geht 100%prozentig :-) ....... aber bei mir nicht.

Aber bin nicht der einzige leidgenosse:

Liebe Experten,

Vista hat eine Spracherkennung mit an Bord. Dieselbe habe ich vor einigen Wochen erfolgreich auf einem anderen Rechner gestestet. Nun habe ich Vista auf meinem eigenen Rechner installiert und kann nichts diktieren. Alles andere, d.h. die Befehlssteugerung, funktioniert: Aber wenn ich einen Texteditor öffne und etwas diktieren will, erscheint immer nur ein "Wie bitte?"

Wie kann das sein?

http://www.wer-weiss-was.de/theme227/article4467099.html

HAllo, hab jetzt mal die Sprachsteuerung gesteste, funktioniert alles einfandfrei kann PRogs öffnen und so kein Problem.
Das einzige was nicht funktioniert ist das diktieren von Texten, dann kommt immer, wie bitte?
Ich habe schon das Lernprog ausgeführt, den Computer trainiert, aber es geht nicht. Einzel Buchstaben, also a drücken, geht. Nur das Diktieren von Sätzen nicht, hat jemand eine Ahnung was das sein kann?
http://forum.chip.de/windows-vista/sprachsteuerung-diktieren-funktioniert-973765.html

Hallo zusammen!

Nach dem ich nun fast alle möglichen Foren abgeklappert habe, aber immernoch keine konkrete Antwort bekommen habe, hier meine Frage:

Wie krieg ich die Spracherkennung dazu, dass sie mir in WordPad "schreibt"?
Alle erdenklichen Befehle funktionieren... egal ob ich firefox starten möchte, Menüpunkte auswählen will etc., alles geht. Nur sobald ich in WordPad bin, und im Textfeld etwas diktieren möchte, gibt es nur dieses "Wie bitte?"
Ich habe das Training für die Spracherkennung mindestens 5 mal durchlaufen. Meine Soundkarte ist onboard (Realtek AC'97), Headset von Plantronics (nicht USB).
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=127481&mode=threaded&pid=1111695

Spracherkennung erkennt Befehle aber kein Diktat möglich
Hallo,

der Titel sagt eigentlich schon alles.
Befehle werden recht genau erkannt, aber ein Diktat ist nicht möglich.

Laut Hilfe sollte es genügen, den Cursor in ein Textfeld zu begeben und mit dem Diktieren zu beginnen. Allerdings versteht die Spracherkennung kein Wort, nur Befehle. Ich habe schon verzweifelt nach einem Befehl wie "diktat beginnen" oder ähnlichem gesucht, aber keinen gefunden.

Hat da schon jemand eine Lösung gefunden, bzw das Problem überhaupt erkannt, woran es denn genau liegt?!
Vista Business sowie Spracherkennung beides auf Deutsch und legale, aktivierte Software. Auch ein verzweifelter Versuch auf englisch zu diktieren erntet nur ein "Wie bitte?" der Sprachsoftware

Liegt hier ein Bedienfehler vor?! Oder ist die Spracherkennung wirklich so grotten schlecht?
Einfache Sätze wie "heute ist ein schöner tag" sollte das ding doch auch ohne Training erkennen, obwohl ich es auch mit Training versucht habe, keine Besserung


mfg didan
http://forum.chip.de/windows-vista/spracherkennung-erkennt-befehle-kein-diktat-moeglich-1069839.html

Tausend Fragen, tausend Foren doch keine lösung in sicht.

EDIT://
Ich nutze das beyerdynamic MMX 300 Headset. Am micro liegts schonmal nicht, sonst würde er auch keine befehle umsetzen. In den sprachoptionen "Globales Diktat überall aktivieren" ist eingeschaltet.
 
ja also ich hab das mal vor einem halben jahr ausprobiert und ich muss sagen meckern kann man da nicht

die steuerung funktioniert präzise das diktieren ist dahingegen zeit aufwändiger aber funktionieren tut es auch

es kommt am anfang oft zu wort verwechslungen die sich aber ganz einfach "korrigieren" lassen


Kann mir jemand sagen woran das liegt? Fehlt bei mir irgendein dienst oder liegt das daran, dass das eingabeschema bei mir neben der uhr (De) deaktiviert wurde

setz das eingabe gebietsschema auf de oder auto ( oder erstmal aktivieren)
 
Hm, also was ich da raushöre ist, dass ihr von dem windows integrierter spracherkennungssoftware nicht wirklich begeistert seid.

Was ist denn eurer meinung nach das beste sprachprogramm?

Ich kenne bisher nur noch als alternative dragon naturally speaking, was ist aber nicht auf einem 64 bit betriebssystem installieren lässt.

Diese "Tom Clancys Endwar" kannte ich noch nicht.
 
Danke für den link.

Das habe ich gerade versucht. Doch der trick mit dem orca tool funktioniert nicht mehr.
Jetzt scheint es wohl keine alternative zu geben.
 
Der PC nimmt befehle an, ich kann programme steuern, vergrößern, schließen..

...jedoch nichts diktieren. Weder in wordpad, emails, words, ICQ etc. die software lässt sich nichts sagen.

hallo, ich glaube ich kann dir helfen...
mache einmal einen rechtsklick auf das kleine fenster oben am bildschirmrand wenn du die spracherkennung benutzt, gehe dort auf optionen und aktiviere "Diktat global aktivieren"
ich benutze die spracherkennung auch seit kurzem und konnte zuerst nur in ms office diktieren bis auch darauf gestoßen bin;)
 
Zurück
Oben