Vista und Xp gleichzeitig?

Niklas K.

Ensign
Registriert
März 2007
Beiträge
152
Hallo.

Ich hab auf meiner festplatte 2. partentionen erstellt. Auf der ersten ist windows vista installiert, lief alles gut, und auf der zweiten xp. Jetzt wenn ich meinen pc hochfahre, startet automatisch xp. Jetzt möchte ich aber die möglichkeit haben, mir das bertiebssystem auszusuchen, welches ich booten möchte, wie mache ich dies?

Brauch ich ein tool oder so?

Danke schon einmal für antworten.
 
würd ich auch gern wissen, ich dachte des erstellt automatisch nen bootmanager.
weil vista läuft einwandfrei leider aber nicht autocad und das brauch ich. somit wollte ich 10 gb partition mit XP noch draufmachen...

jemand vorschläge?!
 
Wenn man erst XP installiert und dann Vista läuft das 1A!
weil der Vista-Bootmanager vor dem XP Manager startet.

Wenn jetzt erst Vista und dann XP installiert ist, hat sich der Bootmanager von XP wieder davor installiert und Vista kann man nicht startet!

Also nochmal machen ^^
Dann klappt das auch! :freaky:
 
Nee, kannste auch ohne Neuinstallation - steht in der Hotline-Rubrik der aktuellen C'T. Bei Bedarf fass ich das kurz zusammen.

edit: Oder vestößt das dann auch schon gegen das Urheberrecht???
however: Hiermit sollte das auch klappen!
 
Zuletzt bearbeitet:
jo hab vista grad alleine druf. aber leider geht halt das eine programm nicht was ich noch brauche ;)
 
Also um das mal kurz und knapp wiederzugeben:

meikotimo hat völlig Recht, XP überschreibt den Vista-Bootmanager mit seinem eigenen. Der kennt zwar 'alle' XP-Varianten, aber kein Vista. Den kann man aber wieder durch den Vista-Bootmanager ersetzen, der alles genannte erkennt.

- es braucht eine Vista-DVD (ersatzweise Anytime-Upgrade-DVD)
- davon booten, Computerreparaturoptionen auswählen
- bei der Frage, welche Vista-Installation repariert werden soll Weiter klicken
- normalerweise sollte Vista ab hier alleine klarkommen und nach dem Neustart ist die Sache gebongt

- wenn das nicht klappt, easyBCD verwenden
- unter Add/Remove Entries, Reiter "Windows" als Version Windows XP auswählen (das vorgegebene LW ist hierbei egal, einfach übernehmen)
- Namen für den Eintrag im Bootmenü vergeben
- Add klicken
- neu starten

(Quelle: C'T 6/2007)
 
mit vistaBootPRo kannste auch den bootmanager wieder herstellen, google mal danach
 
Danke Danke, liest dies mal durch: http://vistablog.freenet.de/index.p...as-bootmenue-nach-eigenen-wuenschen-anpassen/

Habs jetzt zum laufen gebracht, war nur etwas zu dumm, sorry!
Hab Nur xp booten können.
Hab dann die vista dvd eingeletg und von diser gebootet, dann auf pc reparieren und startreparatur oder so änlich. Dann lief vista wieder. hab dann mit dem tool im artikel (vista boot pro) nach andern betreibsystemen gesucht und meine windows xp proffesional hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klappt das auch mit Windows Vista als drittes Betriebssystem neben Windows 2000 Prof. und Windows XP Prof. ???
Und wird -wenn man Vista installiert- diese Partition automatisch Laufwerk C??

Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können??
 
Laufwerk C kann nur eines sein, aber das ist dann auch egal welches OS auf C ist!

Ein OS kann auch auf D oder sonstwo sein das ist egal. Bei der Installation wird das alles automatisch gemacht.
 
gasser87 schrieb:
Laufwerk C kann nur eines sein, aber das ist dann auch egal welches OS auf C ist!

Ein OS kann auch auf D oder sonstwo sein das ist egal. Bei der Installation wird das alles automatisch gemacht.

Das es nur ein Laufwerk C geben kann ist mir durchaus klar... aber wenn man so wie ich auf Laufwerk C schon Win2000 installiert hat und auf Laufwerk D WinXP und Vista dann den Laufwerksbuchstaben C für seine eigene Patition beansprucht könnte ich mir vorstellen das es mit den Ini-Dateien und Pfaden der anderen Betriebssyste Probleme geben könnte....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal Win2003 Server und WinXP auf der selben Partition hat auch geklappt. Aber ob Vista und Win2k auf der selben Partition funktioniert weiß ich nicht.
 
ich glaub zu dieser Problemeatik gibts hier schon zig Threads :rolleyes:
 
Zurück
Oben