Vista x64: Kopiervorgänge/Setups pausieren/sehr langsam

Raubhamster

Newbie
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
5
Unter Windows Vista x64 hat mein PC Probleme mit den Setups:

Die Setups starten und laufen normal durch, doch sie dauern 10x so lange wie üblich.
Daten werden kurz von der DVD/CD gelesen, und dann liest das DVD Laufwerk eine Weile nichts mehr. Dann nach 5-10 min liest er wieder mal und kopiert ein bisschen weiter.
Und das Ergebnis ist, dass das Installieren von Spielen ewig dauert.


Dieses Problem habe ich nur mit Windows Vista.
Wenn ich XP 32 oder 64 bit nutze, läuft alles perfekt schnell durch.

Ein Firmwareupdate meines Brenners LiteOn (LH-20A1S ATA)
ergab keine Besserung, genauso wenig wie ein Update auf Version 4.5 des Windows Installers.

Ich habe die aktuellen Treiber meines Mainboards drauf (AN-M2),
jedoch habe ich nur die Ethernettreiber installiert, da Vista immer
einen Konflikt meldet mit den Nvidia XXX Bus Treibern.
Aber weder mit NVIDIA noch mit Windows Treibern erhalte ich eine Besserung.


Kopiere ich den Inhalt der DVD (~7GB) auf die Platte,
liest er permanent die Daten und kopiert diese, nach 5min jedoch das selbe Problem.
Pause.

Was kann das sein? Kommt mir so vor als ob er Verstopfung hat und warten muss, bis die ersten wenigen Daten verdauert wurden.



Zusammenfassung:

Festplatten: beide IDE
Brenner: SATA - LiteOn (LH-20A1S ATA)
OS: Win Vista x64bit

Update:
- Das Ersetzen des Windows Explorers durch ein andere Kopierprogramm bringt keine Änderung.
- Nachdem der Kopiervorgang anhält, leuchtet die HDD LED permanent, man kann jedoch keine Arbeitsgeräusche der HDD hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal nen Filemoni aufmachen und schauen was auf der HDD passiert?

Prozessmonitor von Sysinternals bietet sich da an. Brauchen wir weniger vermuten :-)
 
Danke für die Antwort, leider hatte ich vergessen wo ich um Hilfe gefragt hatte, war inzwischen wieder auf XP umgestiegen und nun bin ich wieder bei Vista x64 und habe mal wieder das alte Problem und habe durch googeln meinen alten Post wieder gefunden. :p


Ich habe nun den Process Monitor installiert, weiss jedoch nicht wirklich was mir die vielen Informationen sagen. Gibt es eine Funktion mit der ich die notwendigen Infos rauskopieren kann?

Zu meinem ursprünglichen Problem: Vista meldet mir folgende Konflikte:

Dieses Problem wurde durch Kompatibilitätsprobleme zwischen NVIDIA Network Bus Enumerator und dieser Windows-Version verursacht.

Und das selbe mit NVIDIA nForce PCI System Management.




Was ich inzwischen ausprobiert habe um das Problem zu lösen:

- aktuelle Mainboard/NForce Treiber für mein Abit K8N (Nvidia Forceware,die normalen und die AMD Treiber, wobei ich keinen Unterschied feststelle und beide gleich (schlecht?) funktionieren).
- Habe das Bios auf die aktuellste Version geflasht
- den Indizierungsdienst abgestellt
- alle Windowsupdates installiert
- Festplatten auf Schäden geprüft/unterschiedliche Platten ein-/und ausgebaut
- stundenlang gegoogelt um immer gefrusteter zu werden, da viele Leute das selbe Problem haben und nirgendwo eine Antwort auftaucht.


Ok, nun beim genaueren Betrachten des ProcessMonitors sehe ich, dass das Setup meiner Software beim Erstellen der temporären Dateien aus der Bin Datei auf der DVD entweder SUCESS oder FAST IO DISALLOWED als Ergebnis ausspuckt.
Dann bin ich mal wieder googeln.
 
Wie wäre es (wenn Du genug Speicher hast) die Windows-Temp-Ordner in eine Ramdisk zu legen. Entlastet die Festplatten falls die der Flaschenhals sind.

Und beim Prozessmoni einfach mal oben rechts die Filter benutzen. Also nur noch Filesystem anzeigen lassen, und Netzwerk/Windows/Registry-Einträge nicht anzeigen. Dann siehst Du wobei genau er auf den Platten so lange braucht.
 
Wie lege ich die Temp Ordner in eine Ramdisk (was ist das genau?)
Also ich habe 6GB RAM.

Das Filtern zeigt mir beim Installieren von Daten von DVDs ständig "fast IO disallowed" und das bei allen Dateien die kopiert werden.
Ich teste mal eben das Kopieren von HDD zu HDD oder über Netzwerk.

Update: Ok was eine RAMDisk ist weiss ich nun und ein Tut oder Proggy wird sich auch schnell finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle www.ramdisk.tk

Das erstellt Dir einen Laufwerksbuchstaben, nur das dahinter keine Festplatte steckt sondern ein Teil Deines Arbeitsspeichers.

Und dann einfach die Umgebunsvariablen Windows-Taste+Unterbrechen-Taste, Erweitert
auf den neuen Laufwerksbuchstaben umbiegen (4 Variablen TMP und TEMP, jeweils zwei im oberen und unteren Fenster).

Aber das mit fast IO disallowed ist ja mal lustig, scheint ein Hinweis auf Dein Problem zu sein. Hab ich in der Form noch nie gesehen. Du hast schon mal im Gerätemanager geschaut ob alle Deine Laufwerke im UDMA-Modus laufen und nicht im Pio-Modus?
 
Also meine Festplatte läuft mit UDMA 5, bei meinem Brenner finde ich keine Angabe, ist das normal? Bei Richtlinien bleibt alles leer.
Die RamDisk hat leider keine Änderungen gebracht.

Vielleicht hilft das auf dem langen Weg zur Lösung vielleicht ein wenig:

Kopiervorgang:

über Netzwerk: ~12mb/Sek
von HDD zu HDD: ~12mb/Sek
von DVD zu HDD: ~8mb/Sek

Ich habe in Erinnerung, dass letztes Jahr irgendwann Vista (als es komischerweise keine Probleme mit Kopier-/Installationsvorgängen gab) ~26mb/Sek kopiert hat. Aber das System war damals von zahlreichen Programmabstürzen geplagt weshalb ich nach meinem ersten Vista Ausflug zu XP zurückgekehrt bin. Und nun läuft unter Vista alles stabil, aber halt grauenhaft langsam. Ich weiss nicht, was ich im Vergleich zu damals anders gemacht habe, selbe HW und SW.


Ich danke dir schonmal herzlich für die schnellen Antworten und deine Hilfe! Sowas findet man selten!


Update:

Ich habe soeben meinen alten IDE Brenner rausgekramt und ausprobiert und wie es aussieht läuft dieser einwandfrei.
Das Spielesetup ging recht zügig, auf jeden Fall um einiges schneller als mit dem SATA Brenner. Dies ist allerdings sehr verwunderlich, da nur ~2,5mb/Sek kopiert werden, aber es halt zu keinem Stau kommt, oder wie man das Phenomen nennen mag.
Ich teste das IDE LW nun weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben