Vista/XP hängt sich willkürlich bei Installation auf

oli1a

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
369
Ich habe heute einen neuen Rechner zusammengebaut. Die Teile habe ich aus diesem Forum hier unter der Rubrik "Der ideale Multimedia PC" rausgesucht. Die meistee HW war also neu, der alte Rechner wurde ausgeschlachtet und nur das NT und die CD/DVD ROM Laufwerke mitgenommen.

Das Problem was nun Auftritt ist, dass sich sowohl Vista als auch XP beim Installieren willkürlich aufhängen. Mal sofort, mal nach 1 Minute, und mal nach eingeben der Nummer.

DVD ROM wurde ausgetauscht, mit dem selben Fehler. NT habe ich nicht ausgetauscht weil ich mir nicht vorstellen kann dass es daran liegen kann. CPU korrekt aufgesetzt mit WLP etc. Verbindungen alle nochmals überprüft auch per BIOS - alles OK.

Knoppix lässt sich allerdings einwandfrei durchführe, ohne Probleme.


CPU: AMD x2 4850e
MB: ASUS M3A78-EM
 
Lad mal im BIOS die defaults, und wenn möglich, deaktiviere den AHCI- Modus der HDD.

Wenns dann immer noch nich geht teste den RAM - einfach Knoppix DVD einlegen und am Boot Prompt "memtest" eingeben (ohne Anführungszeichen).
Hier sollten KEINE roten Zeilen im unteren Bildschirmdrittel erscheinen.

An sonsten der Alte Tipp: Nur mit minimaler Hardware installieren und wenn das immer noch nicht geht diese Min-Config durch andere Bauteile ersetzen.

Grüße
 
oli1a schrieb:
NT habe ich nicht ausgetauscht weil ich mir nicht vorstellen kann dass es daran liegen kann.
Und warum kannst du dir das nicht vorstellen? Nur weil Knoppix läuft? Wie sieht denn der Rest der Hardware aus?
 
Default Einstellungen geladen - nichts gebracht.

Ich hab im BIOS gar keinen AHCI Modus. Vielleciht heißt das bei mir anders?

Memtest läuft seit über einer Stunde, bis jetzt keine Fehler.

Es ist praktisch gar keine zusätzliche Hardware auf dem Board. Nur die CPU, der boxed Kühler. Ansonsten ein Laufwerk und das Netzteil. Und wenn ein NT defekt ist dann würde doch rein gar nichts gehen? Ich kapier nur nicht wieso Knoppix so einwandfrei läuft.
 
Memtest läuft nun 29 std und wird nicht fertig, wie kann das sein?
 
ähm... es läuft so lange, bis es abkackt... wenn nicht, kann man es selber beenden. Logisch, oder?
 
Ok, diese Logik versteh ich irgendwie nicht ganz. Bei jeder anderen Fehlerüberprüfung endet der ja auch irgendwann bei 100%, aber hier nicht? Na ja, da aber nach 30 std immer noch nichts passiert, denke ich dass der RAM in Ordnung ist. Einzige Fehlerquelle bleibt dann nur noch das NT? Und da habe ich leider zur Zeut kein anderes. Könnten es evtl sont irgendwlche Mainboardeinstellungen sein?
 
Netzteil wurde nun ausgetauscht. Das Problem aber nicht behoben. Nun sind wirklich alle Teile ausgetauscht, Rechner läuft minmal. Irgendwelche Ideen? Evtl BIOS Einstellungen?
 
Ja, poste doch nun mal den Rest der Hardware. Vielleicht kommen dann die Ideen.
 
CPU: AMD x2 4850e, boxed kühler.
MB: ASUS M3A78-EM
NT: Seasonic 330W
Laufwerk: LG-Brenner Lightscribe.
HDD: 2x SATA WD Festplatten
Das wars.
 
Es ist einfach zu schwach.
 
Ich bin einfach nach "Der ultimative Multimedia PC" gegangen, unter der Rubrik: "350€ sparsamer PC zum aufnehmen und ansehen der Filme und auch gelegentliches bearbeiten dieser", dort steht auch ein Seasonic 330 W. Wieso wird das dann dort vorgeschlagen? Würde dann ein Enermax 385W reichen?
 
Hab mir mal eben diesen "Der ideale Multimedia-PC" angeschaut und gleich mal einen Unterschied zu deinem System gefunden: Eine Festplatte im Artikel, 2 Festplatten in deinem System.

Stöpsel mal eine Platte ab und versuchs noch mal.

Und werf mal vorsichtshalber einen Blick auf die Kondensatoren deines Boards. Wenn da einer gebläht oder offen ist, kanns auch daran liegen.
 
@Singler:

werde ich im Laufe des Tages machen.

PS: Laut Rechner verbraucht das System maximal nur 136 Watt! Da müsste doch 330 mehr als genügend sein?
 
oli1a schrieb:
@Singler:

werde ich im Laufe des Tages machen.

PS: Laut Rechner verbraucht das System maximal nur 136 Watt! Da müsste doch 330 mehr als genügend sein?

Theoretisch schon, nur ist die Frage, ob nicht eines der Bauteile, die du verwendest, nicht doch einen Schlag weg hat. Hab mal ein wenig gegooglet und das gefunden:

Klick

Da gehts um genau die Hardware-Kombi deines Rechners inkl. selben Netzteil. Da es bei denen funzt, bei dir aber nicht, liegt der Verdacht seeehr nah, dass entweder eine der Komponenten mittlerweile mehr Strom frisst als vorher, das Netzteil vom Hersteller einer Überarbeitung unterlief und nun andere Werte als noch vor 1.5 Jahren liefert oder das schlicht und ergreifend irgendwas bei dir defekt ist, wobei ich da auf Board oder CPU tippe.
 
Die zweite Festplatte habe ich nun auch ausgeschaltet, hat nichts gebracht.

Ubuntu Linux versucht komplett zu installieren - aber auch gescheitert.

Ich habe alles ausprobiert und ich kann nicht sagen, was kaputt ist. Jetzt hilft nur noch, das Ding in die Werkstatt zu bringen.
 
sehr seltsam alles ;)
 
Zurück
Oben