Visual Basic 2005 Express Fragen

Belee

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.518
Hallo

Ich habe mir VB2005Express als iso von MS runtergeladen, habs noch nicht installiert weil ich jetzt noch einige Frage habe.

1. Ich habe bei MS noch ein SP1 dafür gefunden, muss ich das auch noch haben oder ist es in dem ISO schon intregiert?

2. Ich habe aus dem Downloadbereich hier bei CB die ganzen .NET Framework Versionen installiert 1.1, 2.0 sowie 3.0, sind das die richtigen oder benötigt man spezielle? weil bei Java gibt es ja einmal ne normale Version und einmal ne SDK.

3. Was benötige ich sonst noch?
 
Hallo,

installier einfach die Express Edition. Ob das Servicepack installiert ist kann ich dir auch ned sagen. Wenn DU nach der installation versucht es zu installieren und es war schon integriert, bekommst du eine Meldung ( SP nochmal installieren)

zu2 das notwendige Framework (2.0) wird automatisch installiert, (Bei dir nicht, du hast es ja schon ;) ).

zu 3 : nix
 
  1. Glaube nicht, dass es schon integriert ist. Aber installier es doch einfach Mal und sieh dann bei Hilfe -> Über nach! ;)
  2. Nein, dass sind ebenfalls nur die Runtimes. Die richtigen SDKs usw. müssten bei der Installation schon automatisch mitinstalliert werden. :)
  3. Vorerst nichts. Bei der Express Edition sind aber einige Bibliotheken nicht enthalten (ich glaube z.B. MFC), d.h. wenn du z.B. fremden, heruntergeladenen Source compilieren willst, ist es nicht unwahrscheinlich, dass es nicht funktioniert. Kann sein, dass du manche benötigten Teile jedoch hiermit bekommst.
 
Wozu ist MFC? ist das zwingend notwendig? wo braucht man die also wenn man was programieren möchte?
 
Kannst du Java?
Stell es dir vor, als ob dir ein großer Teil der Java-Klassenbibliothek fehlt.

Aber ich muss ganz ehrlich zugeben - viel mehr kann ich selbst schon nicht mehr dazu sagen, haben in der Schule nur recht wenig mit VS gearbeitet, seit über 2 Jahren nur noch Java... Da bin ich also nicht wirklich der richtige Ansprechpartner, also halt ich mich besser mit weiteren Details bzgl. MFC zurück, bevor ich noch irgendeinen Blödsinn erzähl (wenn ich das nicht eh schon getan hab)! :p

Die MFC dienen als Schnittstelle zu den nicht objektorientierten API-Funktionen des Betriebssystems und sollen den Umgang mit den vom Betriebssystem zur Verfügung gestellten Ressourcen erheblich vereinfachen. Ein Großteil der für Windows geschriebenen Programme nutzen die MFC.

http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Foundation_Classes
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Lexikon-Link korrigiert)
Dann lass ich das lieber, eine kastrierte Version brauche ich nicht, hat ja kein Sinn wenn ich dann irgendwann da stehe und nicht weiter komm weil sowas fehlt.
Naja, irgendeinen Hacken muss das ja haben MS gibt ja nicht was gutes einfach so kostenlos ab.
 
AFAIK hat MFC doch rein gar nichts mit Visuabl Basic und besondern nicht mit (Visual Basic) .net zu tun... um es noch krasser zu sagen: MFC ist tot...

Edit: Die Express-Editionen sind zwar kastriert, das ist richtig, aber als Privatanwender stößt man nicht so schnell an die Grenzen... zum Lernen reichen sie auf jeden Fall...
 
Bleib bei der Express Edition, die sollte dir vollkommen reichen.
Ich programmiere jetzt schon ein paar Jahre VB/C# und bin bisher noch nicht an die Grenzen der Express Edition gestossen.
Aber schau dir einfach HIER mal den Vergleich an ob du die Funktionen der größeren Versionen brauchst.

mfg Backslash

/edit:
In einem anderen Thread hast du gefragt ob man mit VB.Net die Registry ändern kann; ja ist keine Problem: My.Computer.Registry.GetValue(key, value name, default value) und My.Computer.Registry.SetValue(key, value name, value) ...das wars schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe das jetzt installiert, habe dann noch das SP1 dafür runtergeladen und auch installiert.

Jetzt habe ich noch paar Fragen...

Bei der Installation wurde auch SQL Server 2005 Express installiert sowie irgendwas mit MSDN 2005 Express.
Ein Dienst mit dem Namen SQL Server (SQLEXPRESS) wird automatisch geladen, kann ich diesen ersteinmal dekativieren? oder ist SQL bei der programierung mit VB zwingend erforderlich wenn man ersteinmal nix mit DB macht?

Auf der MS Seiten gibt es für SQL ein Service Pack 2, sollte man dieses installieren? und wo ist Sp1 wurde das übersprungen? oder kann man das ersteinmal alles vergessen?

EDIT:
Taugt dieses Buch was?
http://cgi.ebay.de/Peter-Bloch-Visu...50QQihZ005QQcategoryZ3522QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Belee schrieb:
Bei der Installation wurde auch SQL Server 2005 Express installiert sowie irgendwas mit MSDN 2005 Express.
Ein Dienst mit dem Namen SQL Server (SQLEXPRESS) wird automatisch geladen, kann ich diesen ersteinmal dekativieren? oder ist SQL bei der programierung mit VB zwingend erforderlich wenn man ersteinmal nix mit DB macht?

nöö, der ist nicht zwingend notwendig.

Belee schrieb:
Auf der MS Seiten gibt es für SQL ein Service Pack 2, sollte man dieses installieren? und wo ist Sp1 wurde das übersprungen? oder kann man das ersteinmal alles vergessen?

Ein ServicePack ist kumulativ, d.h. es ersetzt das SP1 + alle Post-SP1 fixes ;)

Belee schrieb:

VB taugt eh nix außer sich alles zu versauen. Die Sprache macht halt alles anders als vernünftige Sprachen. Lern lieber Delphi wenn du Programme ohne .NET willst und C# für .NET Programme und lass das VB Gefrickel bleiben.
 
Ich will nix profesionelles machen, ich will halt nur für mich hin und wieder was programieren ohne eine Sprache erst vermutlich Jahre zu studieren bis ich das alles ersteinmal einigermassen verstanden habe.
Dafür habe ich keine Zeit aber auch keine Lust, VB erscheint mir da die leichteste und am schnellsten zu erlernende Sprache, und warum soll man damit nicht für sich selbst vernünftige Programme schreiben können? zu langsam? Code zu groß? ich denke nicht das C# oder alle anderen leichter zu erlernen sind als VB.
Kurz, für das was ich ´machen will und hin und wieder mal machen möchte reicht VB, ich möchte mich da jetzt nicht so tief reinhängen und profesionelle Sachen schreiben usw. sondern mehr oder weniger als Hobby hin und wieder wenn bischen Zeit da ist was zu machen.
 
Zurück
Oben