C++ Visual C++ 2008 Konsole -> schließen nach Eingabe

Abcd12345

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2006
Beiträge
483
Hi,

Ich möchte gerne das sich die Konsole nicht Automatisch schließt, wie es bei Visual 6.0 automatsch der Fall ist. Momentan musste ich das Problem so lösen:

Code:
#include <iostream>

using namespace std;

int main
{
          int blub;
 
          cin >> blub;

          return 0;
}


Ich glaube aber nicht das das ganze so im Sinne des Erfinders ist..
 
Deine letzten posts drehen sich nur um c++ und du hast dir immer noch nicht selbst mal die Mühe gemacht zu googeln.

Wenn du per Konsole in den Ordern gehst und das Programm ausführst wird es sich das Fenster nicht schließen oder du kannst system("PAUSE") verwenden. :)
 
Danke für deine schnelle Antwort ;) aber das stimmt nicht:

arterius schrieb:
Deine letzten posts drehen sich nur um c++ und du hast dir immer noch nicht selbst mal die Mühe gemacht zu googeln.

habe gegoogelt aber nichts gefunden.. erst dann hab ich hier gepostet..
 
Dann solltest Du Dich dringend um Deine Googlefähigkeiten kümmern.
Wenn Du mehr machen willst, als den Grundlagenkram, an dem Du im Moment (richtigerweise) arbeitest,
wirst Du nicht drumrumkommen.
Einsteigerprobleme kann man noch von Anderen lösen lassen, wenn Du anfängst weitergehende
Sachen zu machen, siehts anders aus.
Ich habe gerade bei Google versucht:
"visual c++ konsole nicht schließen"
"visual c++ konsole nicht schließt"
Und lande damit direkt in der allbekannten Thematik.
Desweiteren findet man mit den Worten "Konsole" und "Schließen" sogar hier im Programmierunterforum die nötigen Informationen.
Also entweder hast Du gerade gelogen, oder Du musst lernen besser zu suchen.

mfG

-- -- muckelzwerg
 
... oder man sucht nach den englischsprachigen Begriffen.^^


hab jetzt kein MS VS 2008 c++ installiert, aber funktioniert denn vielleicht ein:

system ("pause"); ? ... hmmm das geht z.B. nicht unter Linux ....

alternativ:

cin.clear();
cin.ignore(256, '\n');
cout << "Weiter mit Return..." << endl;
cin.get();
 
Zuletzt bearbeitet:
CoolHandLuke schrieb:
... oder man sucht nach den englischsprachigen Begriffen.^^
Das ist auf jeden Fall zu empfehlen. Genauso wie die Arbeitsumgebung auf Englisch zu verwenden.
Wenn man mit z.B. deutschen Fehlermeldungen nach Informationen sucht, schränkt man sich
schon von vornherein ziemlich stark ein.
Mir gings aber darum zu zeigen, dass man schon mit ganz wenig Aufwand beim Formulieren der Suchanfrage, Erfolg hat.

Gruß

-- -- muckelzwerg
 
CoolHandLuke schrieb:
system ("pause"); ? ... hmmm das geht z.B. nicht unter Linux ....

Habe zuerst den selben Fehler gemacht, wenn das hier nicht ein Schreibfehler ist. Das Wort Pause muss komplett in Großbuchstaben geschrieben werden ----> "PAUSE"

Zur Googlesuche: Ich werde nächstes mal Versuchen meine Suchkriterien etwas besser auf den Punkt zu bringen, um dann eher Fündig zu werden.
 
Ich habe den Befehl bis jetzt nie gebraucht, da ich unter linux programmiere.

Genauso wie bei Windows bleibt das Fenster auf, wenn man es von der Konsole aus dem jeweiligen Ordner ausführt.

In meinem Numerik Kurs sollen wir auf linux Rechner programmieren, aber sich mit linux auseinanderzusetzen ist einfach zu unbequem.

Da wird wie blöd zusammenkopiert und solche Fragen kommen da auch vor. ;)
 
Zurück
Oben