Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsVisual Studio Express Editions 1 Jahr kostenlos
Nachdem gestern der weltweite Launch des Microsoft Visual Studio 2005 gefeiert worden ist, kann nun jeder Programmierer in den Genuss kommen, die neue Programmierumgebung zu nutzen. So macht Microsoft die Express Editionen der einzelnen Programmiersprachen für ein Jahr kostenlos zum Download verfügbar.
Na das nenn ich mal einen feinen Zug von Microsoft. Ne Gratis Version für 1 Jahr, das is wirklich nicht schlecht, vor allem für Hobbyprogger. Vor allem weil die Funktionalität für solche total ausreicht, die Sachen, die in der Pro Version drinne sind braucht so einer kaum.
Ich brauch das eh nich, hab mir die englische Pro Version von MSDN gezogen (legal versteht sich), trotzdem nice
nochmal zum Verständnis. Die Versionen koennen auch nach dem einen Jahr weiter genutzt werden, bloss der Download ist dann nicht mehr möglich. Dann muessen die Express Versionen gekauft werden...
Heißt das jetzt, dass man sich für eine Version entscheiden muss? Also kann man Visual C++ Express nicht zeitgleich mit Visual C# Express auf dem Rechner haben?
Wow, was ist denn da passiert? Das finde ich mal mehr als großzügig. Und gut von MS, weil sich dann sehr viele Leute mal einfach so zum probieren was runterladen und dann vielleicht dabei bleiben.
Heißt das jetzt, dass man sich für eine Version entscheiden muss? Also kann man Visual C++ Express nicht zeitgleich mit Visual C# Express auf dem Rechner haben?
Na das nenn ich mal einen feinen Zug von Microsoft. Ne Gratis Version für 1 Jahr, das is wirklich nicht schlecht, vor allem für Hobbyprogger. Vor allem weil die Funktionalität für solche total ausreicht, die Sachen, die in der Pro Version drinne sind braucht so einer kaum.
das würde ich so pauschal auf jedenfall nicht behaubten. die c++ version ist für die meisten windows programmierer nicht zu gebrauchen da weder die mfc noch atl mitgeliefert werden.
man ist also auf ein anderes gui toolkit angewiesen. zwar sind die mfc nicht wirklich besonders toll, aber trotzdem stellen sie vorallem für anfänger unter windows den standard da.
microsoft reagiert also offenbar nur auf die markt situation(für .net gibt es schließlich mitlerweile sehr viele ides umsonst) und versucht nur weiter sein .net monopol auszubauen.
großzügig finde ich hier also doch etwas unpassend.
Der Download lokalisierter Versionen ist auch schon möglich:
Man wähle oben den gewünschten Webinstaller, woraufhin man auf der Seite mit dem "Download"-Link lande. Den Link kopiere man in die Adressleiste und ersetze den Sprachcode (0x409 - englisch) durch 0x407 - deutsch.
es gibt bis jetzt nur die Web-Installation-Programme auf deutsch, jedoch geht der Download der restlichen Dateien ins leere. CD-Images werden erst in 2-3 Monaten erhaeltlich sein...
Die Webinstallation kommt für mich nicht in Frage, wegen des absurden, an XP Home erinnernden Registrierungstheaters. Die Registrierung für die kostenlose Express-Editionen ist sogar noch schlimmer geworden und verlangt für jeden einzelnen User ein Passport-Account. Für die Image-Versionen ist hingegen keine Registrierung erforderlich. Ich möchte wissen, wer da noch die Web-Installation benutzt.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.