News Visual Suite 2.0: Canva erneuert KI-gestützte Online-Design-Plattform

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.621
Canva ist eine Online-Design-Plattform für Inhalte wie Präsentationen, Poster und Flyer, Videos und Animationen, die mit einfachen Drag-and-Drop-Tools und zahlreichen Vorlagen die Einstiegshürde besonders niedrig ansetzen will. Mit der Visual Suite 2.0 überarbeitet der Anbieter jetzt zahlreiche seiner Tools und führt neue ein.

Zur News: Visual Suite 2.0: Canva erneuert KI-gestützte Online-Design-Plattform
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva, MaverickM, wei3nicht_T und eine weitere Person
Ich hab bisher Canva noch nicht ausprobiert, da ich keine Verwendung dafür hatte, auf Grund der gestalterischen Grenzen. In erster Linie bin ich ihnen für die finanzielle Unterstützung für Serif dankbar. (Bis jetzt noch, hoffentlich bleibt das auch so!)

Aber, dieses Canva Code Feature hört sich interessant an und könnte Arbeit/Zeit bei der Gestaltung von Webseiten sparen:

Canva Code ist zwar kein Werkzeug zum klassischen Programmieren, es soll aber dabei helfen, durch automatisch generierten Code Interaktivität in die erstellten Designs zu bringen. Mit Canva Code lassen sich zum Beispiel Taschenrechner oder interaktive Formulare erstellen, ohne dass vom Anwender tatsächlich programmiert oder auf externe Tools zurückgegriffen werden muss.

Werde ich ggf. mal ausprobieren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr und 9t3ndo
MaverickM schrieb:
Ich hab bisher Canva noch nicht ausprobiert, da ich keine Verwendung dafür hatte, auf Grund der gestalterischen Grenzen
Ich nutze Canva regelmäßig als nicht-Designer. Dafür ist es wirklich grandios.
Die Tools sind ziemlich intuitiv und die Vorlagen extrem vielfältig. Man hat schnell etwas gefunden was einem gefällt und es genauso schnell angepasst.
Für kleine Teams oder Selbstständige mit weniger Budget ist das super.

Die KI Funktionen dort habe ich bisher aber so gar nicht genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr
Zurück
Oben