VLC 0.9.x schlechter als Vorgängerversionen?

Flo89

Rear Admiral
Registriert
Mai 2007
Beiträge
5.643
Kann es sein, dass der aktuelle VLC Media Player 0.9.x weniger Codecs hat als ältere Versionen?
Ich bin mir nicht mehr sicher, seit genau welcher Version ich diese Probleme habe, jedenfalls kann der 0.9.8 einige Dateien, die ich früher mit dem VLC wunderbar abspielen konnte, nun nicht mehr ab.

Manchmal kommen Fehlermeldungen:
VLC unterstützt das Audio- oder Videoformat "RV30" nicht. Leider können Sie daran nichts ändern.
Manchmal schließt sich der VLC auch einfach selbst, wenn ich ein Video reinziehe, dass ihm nicht passt.

Früher war der VLC der Player für einfach alles, heute funktioniert er nur hin und wieder.
(Wobei ich ihn meist nur für Dateien verwende, die der WMP nicht abspielen kann. Finde die Soundqualität beim VLC subjektiv einfach schlechter.)
Geht das nur mir so oder konntet ihr das auch beobachten?


Edit:
Nur ein Beispiel, eine .rmm-Datei, die laut Super folgende Eigenschaften hat:
General #0
Complete name : D:\...\xy.rmm
Format : RMF
File size : 1004 KiB
PlayTime : 1mn 42s
Bit rate : 80.0 Kbps


Video #0
Codec : RealVideo 3
Codec/Info : Between H263 and H264, RealVideo 8
PlayTime : 1mn 40s
Bit rate : 59.3 Kbps
Width : 180 pixels
Height : 132 pixels
Display Aspect ratio : 4/3
Frame rate : 15 fps
Resolution : 12 bits
Bits/(Pixel*Frame) : 0.166


Audio #0
Codec : Cooker
Codec/Info : Real Audio G2/7 Cook (low bitrate)
PlayTime : 1mn 42s
Bit rate : 20.7 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 22.05 KHz
Resolution : 16 bits
Die konnte ich früher problemlos mit dem VLC abspielen, gerade eben kam oben genannte Fehlermeldung...
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mir auch schon aufgefallen, zudem flackert die doofe leiste öffter mal bei vollbild auf was definitiv nervt beim DVD gucken
 
Hat denn jemand noch Installationsdateien von älteren Versionen?
Die neue Version mag zwar optisch besser aussehen, aber die fehlende Funktionalität überwiegt das natürlich :rolleyes:
 
Danke für den Link. Ist ja richtig vorbildlich vom VideoLAN-Team, die alten Versionen noch anzubieten :)
 
Hat ausermir noch jemand das Problem, das ab und zu bei Videos das Bild einfach stehen bleibt aber der Sound weiter läuft? Einige Sekunden später läuft dann auch das Video weiter.. allerdings nervt das extrem wenn man Filme schauen will o0^^

Am Wochenende probier ich mal die neueste VLC Version (vom 08.12), sollte die auch so schlecht sein installier ich mir eine ältere Version.
 
Mit einem stehenbleibenden Bild hatte ich mit 0.9.8a keine Probleme. Lediglich beim Springen war/ist das Bild einige Sekunden verzerrt, bis es wieder stimmt.

Ich habe jetzt übrigens wieder 0.8.6i installiert und weniger Probleme als mit der 0.9.x-Version. Dafür aber auch wieder die alten (wenn man das Fenster "immer im Vordergrund" hält und dann in den Vollbildmodus wechselt, ist das Fenster immernoch zu sehen, Springen bei flv-Videos geht nicht,...).
 
springen bei flv dateien geht grundsätzlich nicht, so viel ich weiß , da kannste jeden player ausprobieren! ;)
 
Sogar der Windows Media Player kann das (aber den nutzt ja keiner^^) :D
 
@jochen1001:
Dann bist du falsch informiert. ;)

Mit dem Media Player Classic & ffdshow geht das perfekt.
Vllt. kann das die Weiterentwicklung Media Player Classic - Homecinema sogar schon nativ, zumindest aber auch über ffdshow.

(Allerdings musste ich bei MPC - HC ffdshow erst explizit aktivieren, beim MPC wurde ffdshow automatisch verwendet.)
 
Also ich hab hier 0.9.6 installiert und da kann ich flv-Dateien über den Schieberegler vorspulen.
 
Hi, ich hab auch noch ein Problem festgestellt:
Wenn ich mir einen Film im Fullsccreen ansehen will, geht das nur auf dem primärem Monitor. Auch wenn das Fenster auf dem sekundären Monitor ist, wechselt er im Fullscreen auf den primären zurück...

Kennt jemand das Problem ?
 
Also ich bin schon seit Version 0.8.irgendwas weg vom VLC. Er soll zwar alles abspielen, macht das aber entweder gar nicht, oder ruckelig. Oder allerdings man kann es problemlos abspielen, aber beim Vorspulen schließt er sich ohne Fehlermeldung. Und die restlichen Formate die er problemlos abspielt kann der Media Player 11 genauso gut.
Bin jetzt wieder auf andere Programme umgestiegen wie FLV 4 Free etc...

Schade, aber früher war der VideoLan echt mal was gutes..:(
 
Joa. Ruckeln tun unter dem neuen VLC bei mir auch viele Videos. Und das auf diversen, sehr unterschiedlichen Plattformen (Pentium M 1,6GHz, C2D-E4500@3GHz, C2Q, AMD Athlon X2-5000+, C2D T5800, etc..).
 
So, hab jetzt mal 2 Filme mit dem neuesten VLC vom 08.12 angeschaut.. mit der Version hatte ich zumindest heute Abend keine Probleme. Wenn ihr also noch nicht die aktuellste Version habt, updaten lohnt sich..
 
Dann will ich doch auch mal meinen Senf dazugeben: ;)

Was mich be neuen VLC Player am meisten stört, ist eigentlich, dass ich früher immer meine Musik einfach ins Fenster "reingezogen" habe, was jetzt nicht mehr funktioniert, und immer eine mp3 Datei über "Medium öffnen" aufzumachen, ist mir ehrlich gesagt zu umständlich.

lg Lomoch
 
Zurück
Oben