Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
VLC: Untertitel einzeilig/ mehrzeilig
- Ersteller Joker*
- Erstellt am
Wenn es sich um eine separate Datei bzw. um an/abwaehlbare Untertitel handelt, ist es moeglich.
Ansonsten: Nein.
Das ist aber mit erheblichen manuellen Aufwand verbunden.
Da fuer jede Zeile separat die Ein- und Ausblendzeit festgelegt werden muss.
Ohne jegliche Uebung ist man da so bei 1 Stunde pro 100 Zeilen.
Ansonsten: Nein.
Das ist aber mit erheblichen manuellen Aufwand verbunden.
Da fuer jede Zeile separat die Ein- und Ausblendzeit festgelegt werden muss.
Ohne jegliche Uebung ist man da so bei 1 Stunde pro 100 Zeilen.
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 785
Ja, es gibt eine .srt-Datei, die sieht ca. so aus wie unten.
Es gibt also keine Möglichkeit in VLC einzustellen:
zeig mir nur eine Zeile, und wenn die nächste kommt, lösche diese und zeige die neue?
Schade.
Ich hätte das gerne so ähnlich wie in YouTube gehabt. Wie es in VLC gelöst ist, ist spätestens dann verwirrend, wenn die neuen Zeilen mal von oben nach unten, dann wieder von unten nach oben oder gar in der Mitte beginnen...
Es gibt also keine Möglichkeit in VLC einzustellen:
zeig mir nur eine Zeile, und wenn die nächste kommt, lösche diese und zeige die neue?
Schade.
Ich hätte das gerne so ähnlich wie in YouTube gehabt. Wie es in VLC gelöst ist, ist spätestens dann verwirrend, wenn die neuen Zeilen mal von oben nach unten, dann wieder von unten nach oben oder gar in der Mitte beginnen...
Code:
1
00:00:00,850 --> 00:00:32,488
[Music]
2
00:00:29,239 --> 00:00:36,439
pick one word to characterize human
3
00:00:32,488 --> 00:00:39,959
existence I do not hesitate
4
00:00:36,439 --> 00:00:43,320
consciousness the inner sense of
5
00:00:39,960 --> 00:00:45,948
awareness sights sounds thoughts
Du meinst, dass die alten Zeilen nach oben rutschen ?
Da kommt man denke ich auch nicht drumherum, die Zeiten neu zu setzen.
Du siehst ja selbst, dass sich die Zeiten der Zeilen ueberschneiden. Das muesste meiner Meinung nach korrigiert werden.
Wenn die Zeilen fixe Vorlauf- und Nachlaufzeiten haben, koennte man das auch automatisiert anpassen.
Ohne die Datei zu sehen, kann ich dazu aber nichts sagen.
Aegisub ist ansonsten ein Tool, das leicht zu erlernen und dafuer gut geeinet ist.
Denn Effekt kann man danach sicherlich relativ einfach (Wissen vorausgesetzt) erstellen.
Als jemand, der viele Videos mit Untertitel sieht und einen hohen Anspruch an Untertitel hat: Ich bin kein Fan von dieser Darstellungsart. Ist aber sicherlich Geschmackssache.
Da kommt man denke ich auch nicht drumherum, die Zeiten neu zu setzen.
Du siehst ja selbst, dass sich die Zeiten der Zeilen ueberschneiden. Das muesste meiner Meinung nach korrigiert werden.
Wenn die Zeilen fixe Vorlauf- und Nachlaufzeiten haben, koennte man das auch automatisiert anpassen.
Ohne die Datei zu sehen, kann ich dazu aber nichts sagen.
Aegisub ist ansonsten ein Tool, das leicht zu erlernen und dafuer gut geeinet ist.
Denn Effekt kann man danach sicherlich relativ einfach (Wissen vorausgesetzt) erstellen.
Als jemand, der viele Videos mit Untertitel sieht und einen hohen Anspruch an Untertitel hat: Ich bin kein Fan von dieser Darstellungsart. Ist aber sicherlich Geschmackssache.
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 785
Ja, das meinte ich. Gut zu wissen, dass es an den sich überschneidenden Zeiten in der Datei liegt.Scientist schrieb:Du meinst, dass die alten Zeilen nach oben rutschen ?
Den Effekt kann man danach sicherlich relativ einfach (Wissen vorausgesetzt) erstellen.
Als jemand, der viele Videos mit Untertitel sieht und einen hohen Anspruch an Untertitel hat: Ich bin kein Fan von dieser Darstellungsart. Ist aber sicherlich Geschmackssache.
Was ist denn Deine bevorzugte Darstellung?
Das was Standard ist:
Den Satz oder Teile davon vollstaendig ohne irendwelche Effekte mit ausreichend vor- und nachlauf Zeit als ganzes ein- bzw. auszublenden.
Permanente Bewegung in den Untertiteln oder schlechtes Timing zieht die Aufmerksamkeit auf die Untertitel und lenkt damit nur unnoetig ab.
Den Satz oder Teile davon vollstaendig ohne irendwelche Effekte mit ausreichend vor- und nachlauf Zeit als ganzes ein- bzw. auszublenden.
Permanente Bewegung in den Untertiteln oder schlechtes Timing zieht die Aufmerksamkeit auf die Untertitel und lenkt damit nur unnoetig ab.