Gestho
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.082
Hi Leuten
Ich habe zu Hause einen frischen Ubuntu Server. Ich werde aus Sicherheitsgründen nicht alle Dienste auf diesem Server laufen lassen, sondern 3 VM's machen. Die VM's werden von VMware Server 2 verwaltet. Das Webinterface, welches ich von überall im Netz aufrufen kann ist klasse zum Verwalten.
Nun hab ich noch ne Frage bezüglich der Netzwerkanbindung der VM's. Mann hat folgende Mögilchkeit für die Netzwerkanbidnung:
- Nat
- Bridged
- Host Only Network (Eigenes Netzwerk vom Wirt und Gast)
Was benutze ich am besten?
Nat oder Bridged?
Vor und Nachteile?
adanke für eure Antworten
Ich habe zu Hause einen frischen Ubuntu Server. Ich werde aus Sicherheitsgründen nicht alle Dienste auf diesem Server laufen lassen, sondern 3 VM's machen. Die VM's werden von VMware Server 2 verwaltet. Das Webinterface, welches ich von überall im Netz aufrufen kann ist klasse zum Verwalten.
Nun hab ich noch ne Frage bezüglich der Netzwerkanbindung der VM's. Mann hat folgende Mögilchkeit für die Netzwerkanbidnung:
- Nat
- Bridged
- Host Only Network (Eigenes Netzwerk vom Wirt und Gast)
Was benutze ich am besten?
Nat oder Bridged?
Vor und Nachteile?
adanke für eure Antworten