#Neuland
Newbie
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu in der Welt der Virtualisierung und habe auch schon ein Problem.
Ich möchte ein virtuelles Netzwerk aufbauen, welches wie folgt auf das Internet zugreifen kann:
VM1 -> VM2 -> Host -> Fritzbox -> Internet
VM1: Debian VM, soll nur VM2 sehen und nur über VM2 ins Internet können
VM2: Ubuntu VM mit Squid3, soll über den Host in das Internet zugreifen können
Host: Xubuntu
Ich bin mir relativ unschlüssig wie ich die Netzwerke konfigurieren soll. Mit einem NAT-Netwerk klappt es ganz gut, aber das Problem ist, dass die VM2 dann auch auf mein Host-Netz (Class C) zugreifen kann, das wollte ich vermeiden.
Hoffentlich ist klar geworden, wie der Aufbau sein soll, evtl. kann mir hier einer weiterhelfen.
Ziel ist es, dass ich über die VM2 den kompletten Netzwerktraffic von VM1 mitlesen und loggen kann ohne dass diese Zugriff auf mein Host-Netz hat.
Geht das mit VB überhaupt? Danke für eure Mühe.
ich bin relativ neu in der Welt der Virtualisierung und habe auch schon ein Problem.
Ich möchte ein virtuelles Netzwerk aufbauen, welches wie folgt auf das Internet zugreifen kann:
VM1 -> VM2 -> Host -> Fritzbox -> Internet
VM1: Debian VM, soll nur VM2 sehen und nur über VM2 ins Internet können
VM2: Ubuntu VM mit Squid3, soll über den Host in das Internet zugreifen können
Host: Xubuntu
Ich bin mir relativ unschlüssig wie ich die Netzwerke konfigurieren soll. Mit einem NAT-Netwerk klappt es ganz gut, aber das Problem ist, dass die VM2 dann auch auf mein Host-Netz (Class C) zugreifen kann, das wollte ich vermeiden.
Hoffentlich ist klar geworden, wie der Aufbau sein soll, evtl. kann mir hier einer weiterhelfen.
Ziel ist es, dass ich über die VM2 den kompletten Netzwerktraffic von VM1 mitlesen und loggen kann ohne dass diese Zugriff auf mein Host-Netz hat.
Geht das mit VB überhaupt? Danke für eure Mühe.