brenner
Commander
- Registriert
- Apr. 2002
- Beiträge
- 3.037
Ich betreibe einen Miniserver (HP N40L) mit einem seperaten Raidcontroller (HP P212). Es sind vier Festplatten geschlossen die im Raid 1+0 laufen. Bisher waren verschiedene HDD (von 250 bis 500GB) verbaut. Im laufendene Betrieb habe ich die Festplattten gegen 1TB Modelle ausgetauscht (einen HDD Schacht gezogen, HDD getauscht, HDD Schacht gesteckt, automatisches Rebuild abgewartet, nächste HDD getaucht usw.).
Das hat auch alles wunderbar funktioniert und ohne Betriebsunterbrechung.
Es tauchen alle neuen HDD mit 931GB auf, aber die Raidgröße bleibt bei den vorherigen 558GB
![Unbenannt.JPG Unbenannt.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/292/292061-0e0d8a3f386fa0999de4251b615b40ad.jpg?hash=Dg2KPzhvoJ)
Ich hatte die leise Hoffnung den Raidverbund über die VIClient Oberfläche zu vergrößern, finde aber keine Optionen.
Daher zwei Fragen.
1.) Gibt es eine Möglichkeit die Größe "online" anzupassen?
2.) Kann ich das Raid direkt im Controller vergrößern oder wird der RAID Verbund dadurch aufgelöst und die Daten gehen somit verloren (ohne vorheriges Backup)?
Das hat auch alles wunderbar funktioniert und ohne Betriebsunterbrechung.
Es tauchen alle neuen HDD mit 931GB auf, aber die Raidgröße bleibt bei den vorherigen 558GB
![Unbenannt.JPG Unbenannt.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/292/292061-0e0d8a3f386fa0999de4251b615b40ad.jpg?hash=Dg2KPzhvoJ)
Ich hatte die leise Hoffnung den Raidverbund über die VIClient Oberfläche zu vergrößern, finde aber keine Optionen.
Daher zwei Fragen.
1.) Gibt es eine Möglichkeit die Größe "online" anzupassen?
2.) Kann ich das Raid direkt im Controller vergrößern oder wird der RAID Verbund dadurch aufgelöst und die Daten gehen somit verloren (ohne vorheriges Backup)?