Vmware Vsphere ESXI 4 Zertifikat aktualisieren

Valkosh

Ensign
Registriert
Juli 2006
Beiträge
196
Hallo Leute,

Folgendes Problem ist bei einem Vmware Vsphere ESXI 4 Server aufgetreten.

Der Hostname und Domainname wurde geändert, jedoch wurde das Zertifikat welches beim aufruf von: https://esxserver.domain.com ausgegeben wird, nicht aktualisiert.

Wenn ich die Zertifikatsinfos anschauen stimmt zwar der Hostname, jedoch ist die Domain falsch/nicht aktualisiert auf dem Zertifikat.

Habe einige Zeit gegoogelt, jedoch bin ich nicht wirklich fündig geworden resp. war mir die Materie teilweise zu hoch. :-) Bin nicht so der Linux Spezialist..

Danke für Eure Hilfe und einen schönen Tag an alle

Gruss

Valkosh
 
Hast du mehrere Server in einem Cluster? Dann den einen grad neu installieren, das geht schneller als die Suche nach einer Lösung.

Ist das Zertifikat bei euch denn wichtig? Es ist ja eh nur ein selbst signiertes...
 
Hallo,
Es ist meine Testumgebung für Netzwerkinstallationen. Daher kann es schon neu installiert werden. Jedoch möchte ich gerne mehr über Zertifikate lernen und solche Situationen sind meistens ein guter Weg dazu :-)

Folgendes habe ich aus einem anderen Forum:

http://xca.sourceforge.net/
 
ESXi hat mit Linux übrigens recht wenig zu tun.
Such doch mal im vSphere Client ob man dort was mit Zertifikaten einstellenk ann.
 
Wo hast du denn das Zertifikat her? Von einer eigenen CA? Das Zertifikat aktualisiert sich nicht automatisch, das wird ja von der CA auf deinen Hostnamen ausgegeben. Da musst du ein neues anfordern bzw erstellen
 
Hi,

Habe mit openssl ein neues zertifikat erstellt. Danach auf den ESXI kopiert.
Nun klappt es.

Danke für eure Unterstützung.

@icematrix. Hat ESXI nicht eine abwandlung von redhat als basis?
 
Der ESX ohne i hat als Service Console noch ein Red Hat Linux, ESXi ist jedoch der reine ESX Hypervisor mit seinen eigenen Management Tools. Das einzige was dort noch Linux artig ist ist die busybox die jetzt als Konsole dient.
 
Linuxartig ist vielleicht das falsche Wort. ESXi stellt einfach ne POSIX-Umgebung bereit. Und Busybox greift darauf zurück.
Jedenfalls läuft auf ESXi kein Linux im Managementsystem.
 
Zurück
Oben