Hallo Leute,
aktuell gibt es bei mir einen Linux-Server der die Fernwartung weiterleitet.
Für mich ersichtlich startet der Kunde in seiner software die Fernwartung, verbindet sich somit mit dem Linux Server, so dass ich die verbindung von da abgreifen kann.
[/CODE]
Der neue Server ist jedoch ein Windows-Server, worauf dieser VNC-Relay-Bridger-WASAUCHIMMER-Server umziehen solll.
Gibt es diesbezüglich ein paar VNC-Kenner unter euch, di emi rbei der Angelegenheit helfen können.
In erster Linie muss ich jedoch erstmal genau verstehen was dort genau abläuft.
Vielen Dank.
aktuell gibt es bei mir einen Linux-Server der die Fernwartung weiterleitet.
Für mich ersichtlich startet der Kunde in seiner software die Fernwartung, verbindet sich somit mit dem Linux Server, so dass ich die verbindung von da abgreifen kann.
Code:
Das Script sieht jedenfalls so aus:
[CODE]Verbindung 1.bat:
@echo off
start pageant puttykey.ppk
start vncviewer.exe /listen 8888 /nocursorshape /64colors /quickoption 4
start "SSH-Tunnel" plink.exe -v -ssh -l eopus -agent -2 -C -s -N -A -4
-R 189.45.37.179:8888:127.0.0.1:8888 server1.Domainname.de
Der neue Server ist jedoch ein Windows-Server, worauf dieser VNC-Relay-Bridger-WASAUCHIMMER-Server umziehen solll.
Gibt es diesbezüglich ein paar VNC-Kenner unter euch, di emi rbei der Angelegenheit helfen können.
In erster Linie muss ich jedoch erstmal genau verstehen was dort genau abläuft.
Vielen Dank.