".vob"-datei auf cd rom für dvd player?

Sigmund Freud

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
19
hallo, habe folgendes problem (falls bereits diskutiert, bitte mich nicht zu steinigen...)

habe für meine morgige unterrichtsstunde ein youtube-video heruntergelade und will das morgen der klasse auf dem dvd player vorspielen.

habe das video vom mp4 format mittels "SUPER 2010" in eine .vob-datei umgewandelt (ein hoch auf dieses programm!) und will diese datei nun noch brennen, um sie morgen in der schule auf einem dvd player vorzuspielen.

meine frage jetzt: benötige ich dazu einen dvd rohling oder reicht dazu auch eine "normale" cd-rom, oder kann die der dvd player eher nicht lesen, oder ist ohnehin lediglich das dateiformat ausschlaggebend? (das video hat lediglich 100 mb - passt also leicht auf eine cd-rom)

danke schon mal im vorraus!
 
Eine .vob Datei ist eine mpg2 Datei - geht nur auf einer DVD, bzw. die meisten DVD Player akzeptieren keine .vob Dateien auf einer CD... ( davon abgesehen, nicht alle Plaer können alle Rohlinge abspielen +/- )

Am beste nutzt du ein DVD -R Rohling und erstellst eine DVD mit richtiger DVD Struktur.
 
ok. also einen dvdminus - rohling nehmen und eine "richtige" dvd brennen (nehme mal an im gegensatz zu einer "daten-dvd").

danke für die rasche hilfe!:)
 
@Robo32
Ne DVD ist für ein Youtube Video doch ein bisschen übertrieben,wie ich finde.Am besten das Video auf ne CD oder besser noch ne CD-RW nehmen.Reicht vollkommen aus.Vorher das Video in VCD konvertieren.Sollte eigenlich jeder handelsübliche Player lesen können.Würde eher zu XMedia Recode als Konvertierungsprogramm raten.Für das normale konvertieren völlig ausreichend.
 

Anhänge

  • XMedia Recode.jpg
    XMedia Recode.jpg
    13 KB · Aufrufe: 343
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wenn man eine einzelne VOB-Datei auf eine DVD brennt hat man noch lange kein DVD-Video welches auch auf jeden DVD-Player abspielbar ist. Im Gegenteil, wahrscheinlich wird die DVD nicht abgespielt.

und eine "richtige" dvd brennen

Eine VOB-Datei ist nur ein Bestandteil eines DVD-Videos.
Ein DVD-Video muss mit einem DVD-Authoring-Programm erstellt werden und anschließend auf eine DVD gebrannt werden.
DVD-Authoring-Programme wären z. B. NeroVision, unter Vista der Windows DVD Maker oder auch DVD Styler u. s. w.
Diese Programme halten sich an den DVD-Standard eines DVD-Videos und gewährleisten somit dass jeder DVD-Player das Video auch abspielt.
(ein hoch auf dieses programm!)
Abwarten, das Programm kann kein DVD-Video erstellen!
Die richtige Umwandlung mit diesem Programm wäre eine MPEG-2 zu erstellen um daraus ein DVD-Video zu erstellen.
XMedia-Recode kann das alles auf einmal erledigen.
 
danke auch dafür!
werd einfach unterschiedliche datenträger erstellen - einer davon wird schon funktionieren...

puh, das ist alles kompliziert....:freak:
 
Hi!

Manchmal ist es auch nützlich ein vollwertiges Brennprogramm zu haben ;).

Ich mache sowas mit Nero mit wenigen Klicks -> Nero starten -> Video CD erstellen -> Videodateien hinzufügen -> usw.
Nero konvertiert, brennt, führt einen ggf. durch die Menuerstellung. Für den Fall hier würde ich den manuellen Aufwand auf ca. 30 sec. schätzen. Den Rest erledigen Programm und Rechner.
 
Zurück
Oben