Vodafone CallYa Sim kaufen nicht über Reseller

Alex2005

Captain
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
3.511
Wo kann man den reine CallYa Prepaid Karten kaufen? Damit mein ich aber im Handel, wo man sich die Nummer aussuchen kann

War gerade im Saturn und dort gab es nur CallYa Karten über Mobilcom, habe ich leider erst daheim bemerkt. Hoffe, dass ich die noch tauschen kann
 
wenn dann direkt bestellen bei VF oder in nem VF Shop falls es die noch gibt. Aber ich denke nicht, dass du dir überhaupt ne Nummer aussuchen kannst bei dem Prepaid Zeug
 
Die Karten kannst du auch direkt bei Vodafone.de im Internet bestellen. Die lokalen Vodafone Shops sind dafür nicht zu empfehlen, weil die meistens dort viel teuer sind. Wenn es nicht online sein soll, dann gibts die Karten auch günstig bei vielen Elekromärkten (Medimax z.B.) einfach im Regal.
Dass man sich die Nummer aussuchen kann, wäre mir allerdings völlig neu.
 
Bei Rewe z.b. hängen einige Original CallYa Karten rum und man kann die Nummer von außen am Sticker erkennen
 
Ja, es gibt auch CallYa direkt von Vodafone im Einzelhandel. Bei Euronics bin ich mir ganz sicher, da ich dort selbst eine SIM gekauft habe und dabei zwischen den ganzen langen und "neuen" Nummern auch vereinzelt welche mit 0172 oder 0174 und dann sieben Stellen gefunden habe. Neben Euronics weiß ich es noch von Expert. Danach vermute ich auch noch Rewe, Kaufland und Rossmann. Die haben neben ihren eigenen Mobilfunkangeboten meist auch noch Congstar (sicher bei Rossmann), Telekom, Vodafone direkt. Und ja, Mediamarkt macht das leider genau über Mobilcom. :)

Edit: Manche durchsuchen die Pappschuber im Einzelhandel nach "hübschen" Nummern und setzen sie bei Ebay rein. http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=callya+vip
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps werde ich nochmal abklappern. Wobei meine Nr ziemlich genial is.

Muss man eigentlich Geschwindikeitseinbusen wie Z.B. bei den ganzen Resellern üblich Kauf nehmen z.B bei Festivals etc.?
Sprich Prio
Direkt Vodafone > CallYa Mobilcom > Otello
 
Wird immer wieder behauptet, nachgewiesen hat es noch niemand. Ich kann es z.B. nicht bestätigen. Was allerdings vielen Billiganbietern fehlt, ist LTE. Otelo beispielsweise nutz kein LTE/4G, sondern "nur" UMTS/3G. Congstar im Telekom-Netz dasselbe.
 
Ne das mit LTE mein ich nicht. Das ist der Grund warum ich von Congstar weg will. Auf meiner Verpackung steht ja gros drauf, dass es das CallYa mit 1GB und LTE für 9.99 pro 4 Wochen is. Bzgl. LTE mach ich mir da auch keine Sorgen.
 
Ja, alles klar. Aber auch das mit Billiganbieter und direkter Netzbetreiber ist meines Wissens und meiner Erfahrung nach ein Gerücht. Also Mobilcom-Debitel Verträge sollten nicht benachteiligt sein. Konkret bei Festivals stellen manche Netzbetreiber mobile Basisstationen auf. Und da kann dann jeder drauf. Man müsste schon wissen, was die Telekom oder Vodafone aufstellen. Nützt einem ja nichts, wenn man mit einem Telekom-LTE-Handy neben einer Vodafone Station zeltet. ;)
https://www.golem.de/news/festivals...nenschweren-richtfunk-trucks-1506-114904.html
https://www.golem.de/news/festivals...stationen-mit-teleskopmasten-1506-114875.html
 
Auch war.
DM hatte keine Rewe 3 Stück aber nur Jack Nummern und 5€ weniger Guthaben. Morgen klapper ich den Rest mal ab.
 
an jeder Tanktstelle gibt es die Karten direkt von Vodafone zu kaufen wo man sich auch die Nummer aussuchen kann
 
Zurück
Oben