Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wenn dann direkt bestellen bei VF oder in nem VF Shop falls es die noch gibt. Aber ich denke nicht, dass du dir überhaupt ne Nummer aussuchen kannst bei dem Prepaid Zeug
Die Karten kannst du auch direkt bei Vodafone.de im Internet bestellen. Die lokalen Vodafone Shops sind dafür nicht zu empfehlen, weil die meistens dort viel teuer sind. Wenn es nicht online sein soll, dann gibts die Karten auch günstig bei vielen Elekromärkten (Medimax z.B.) einfach im Regal.
Dass man sich die Nummer aussuchen kann, wäre mir allerdings völlig neu.
Ja, es gibt auch CallYa direkt von Vodafone im Einzelhandel. Bei Euronics bin ich mir ganz sicher, da ich dort selbst eine SIM gekauft habe und dabei zwischen den ganzen langen und "neuen" Nummern auch vereinzelt welche mit 0172 oder 0174 und dann sieben Stellen gefunden habe. Neben Euronics weiß ich es noch von Expert. Danach vermute ich auch noch Rewe, Kaufland und Rossmann. Die haben neben ihren eigenen Mobilfunkangeboten meist auch noch Congstar (sicher bei Rossmann), Telekom, Vodafone direkt. Und ja, Mediamarkt macht das leider genau über Mobilcom.
Danke für die Tipps werde ich nochmal abklappern. Wobei meine Nr ziemlich genial is.
Muss man eigentlich Geschwindikeitseinbusen wie Z.B. bei den ganzen Resellern üblich Kauf nehmen z.B bei Festivals etc.?
Sprich Prio
Direkt Vodafone > CallYa Mobilcom > Otello
Wird immer wieder behauptet, nachgewiesen hat es noch niemand. Ich kann es z.B. nicht bestätigen. Was allerdings vielen Billiganbietern fehlt, ist LTE. Otelo beispielsweise nutz kein LTE/4G, sondern "nur" UMTS/3G. Congstar im Telekom-Netz dasselbe.
Ne das mit LTE mein ich nicht. Das ist der Grund warum ich von Congstar weg will. Auf meiner Verpackung steht ja gros drauf, dass es das CallYa mit 1GB und LTE für 9.99 pro 4 Wochen is. Bzgl. LTE mach ich mir da auch keine Sorgen.