Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vodafone "CallYa Smartphone Special" vs. Congstar "Prepaid wie ich will"
- Ersteller The Loner
- Erstellt am
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.560
Gibt doch Angebote wie Sand am Meer.
http://mobile.web.de/?ac=OM.PW.PW008K19847B7070a
Hier ohne LTE, aber 1 GB und 300 Minuten im D-Netz für 6.99.
http://mobile.web.de/?ac=OM.PW.PW008K19847B7070a
Hier ohne LTE, aber 1 GB und 300 Minuten im D-Netz für 6.99.
MSSaar
Rear Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.555
Wenn beide Tarife in Frage kommen, ist Vodafone klar das bessere Angebot. Zumal du auch das LTE Netz nutzen darfst, was die Telekom ihrer Tochter verwehrt.
Es bietet sich an, die Komfortaufladung zu nutzen, sonst kann man bei 4 Wochen Laufzeit mal vergessen, rechtzeitig aufzuladen, dann würde es teuer.
Es bietet sich an, die Komfortaufladung zu nutzen, sonst kann man bei 4 Wochen Laufzeit mal vergessen, rechtzeitig aufzuladen, dann würde es teuer.
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.362
Momentan habe ich Congstar mit 600 MB, 14,4 Mbit/s für 8 €
Die Überlegung wäre der Wechsel zum Vodafon-Tarif mit 750 MB mit 50 Mbit/s LTE für 10 €
Bin mir einfach nicht sicher, ob das bei Vodafon wirklich der bessere Deal ist ...
Die Überlegung wäre der Wechsel zum Vodafon-Tarif mit 750 MB mit 50 Mbit/s LTE für 10 €
Bin mir einfach nicht sicher, ob das bei Vodafon wirklich der bessere Deal ist ...
Reziel
Commander
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.430
Aslo ich habe jetzt von Aldi-Talk zum Vodafone gewechselt und bin sehr froh drüber.
Vodafone hat nach meinen Kriterien z.Z. das beste Prepaid Angebot. (bin viel Surfer und Telefoniere wenns hochkommt 10 min im Monat)
Der ausschlaggebende Punkt für Vodafone war bei mir das bessere Netz und die 50 Mbit/s und letzteres bekommst du bei keinem Prepaid Anbieter
Vodafone hat nach meinen Kriterien z.Z. das beste Prepaid Angebot. (bin viel Surfer und Telefoniere wenns hochkommt 10 min im Monat)
Der ausschlaggebende Punkt für Vodafone war bei mir das bessere Netz und die 50 Mbit/s und letzteres bekommst du bei keinem Prepaid Anbieter
wupi
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.049
Ich würde mir ne Kostenlose Karte kommen lassen, und schauen wie der Empfang ist.@ndreas schrieb:Momentan habe ich Congstar mit 600 MB, 14,4 Mbit/s für 8 €
Die Überlegung wäre der Wechsel zum Vodafon-Tarif mit 750 MB mit 50 Mbit/s LTE für 10 €
Bin mir einfach nicht sicher, ob das bei Vodafon wirklich der bessere Deal ist ...
Reziel
Commander
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.430
So schlecht wars nun auch nicht, nur die Mbit/s sind halt übel. D1 und D2 sind eigentlich gleich mal ist der eine besser mal der andere. Der TE sollte am besten nach der verfügbarkeit und dem besten angebot entschieden und für mich ist es vodafone da die T-Com, congstar mega beschneidet was das netz angeht, wo als congstar keinen empfang hat hat man T-Com komischerweise empfang
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.613
M
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.047
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 4.626
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.496
P
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.709