Sossenbinder
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 808
Moin.
Ich bin langsam echt am Verzweifeln.
Ich bin Kunde bei Vodafone Mein Kabel. Bin dort schon seit 8 Jahren (früher ja Kabel Deutschland).
Bin vor nem Jahr umgezogen und habe seitdem ständig Probleme mit meiner Leitung.
Ich habe einen 100 Mbit Anschluss. Davon kommen jedoch zu "Stoßzeiten" nur noch 1-5 Mbit an.
Ich telefoniere min. 3 Mal die Woche mit dem Kundenservice. Speedtest-Werte werden aufgenommen und ein Auftrag erstellt. Am nächsten Tag werden Stichprobenmessungen durchgeführt. Bei denen ist dann immer alles gut. Die Messungen werden ja aber auch über Tag durchgeführt. Da besteht das Problem jedoch nicht und der Auftrag wird geschlossen. Ich bekomme immer noch die nette Meldung dazu, dass ich doch bitte meine Geräte prüfen soll.
Ich habe grundsätzlich abends zwischen 20-24 Uhr massive Ping und Downloadspeedprobleme. Ebenso am Sonntag oder an Feiertagen.
Hier die Messergebnisse von gerade eben:
Ping: 72 ms
Download: 1,76 Mbps
Upload: 5,94 Mbps
Das damit nicht an Onlinezocken oder Streamen, Video schauen zu denken ist muss ich ja keinem erklären.
Ich hatte heute einen Techniker im Haus. Der ging zielstrebig in den Keller und kam nach 10 Minuten in meine Wohnung und forderte mich auf einen Speedtest zu machen. Natürlich waren die Werte im grünen Bereich. Es war ja auch erst 18 Uhr.
Er sagte noch: "Ja sieht ja alles gut aus. Problem behoben."
Ich fragte noch was er denn nun gemacht hat und ob er weiß, dass ich diese Probleme nicht um 18 Uhr sondern später habe. Er meinte nur, dass Signal war zu hoch und ich solle ihm mal ruhig glauben, das Problem ist nun behoben und dann war er wieder weg.
Ich habe mittlerweile alles durch.
- Neue Koaxialkabel
- Messungen mit verschiedenen PC's
- Messungen mit verschiedenen Betriebssystemen
- Messungen ohne Virenschutz
- Messungen ohne Router
- Andere Lan-Kabel
und und und...
Alleine die Aussage, dass es an mir liegt und mir hier empfohlen wird neue Kabel zu testen. Als wenn das Kabel jeden Abend und am Sonntag kaputt gehen würde.
Ich habe jetzt eben wieder angerufen und wieder den ganzen Mist durch.
Es muss doch in irgendeiner Form an einem Knotenpunkt oder Verteiler liegen. Mein Modem wurde letztes Jahr erst getauscht. Das hatte sich verabschiedet.
Kennt ihr ähnliche Probleme oder habt sowas auch durch? Was kann ich noch machen? Tipps?
Viele Grüße
Ich bin langsam echt am Verzweifeln.
Ich bin Kunde bei Vodafone Mein Kabel. Bin dort schon seit 8 Jahren (früher ja Kabel Deutschland).
Bin vor nem Jahr umgezogen und habe seitdem ständig Probleme mit meiner Leitung.
Ich habe einen 100 Mbit Anschluss. Davon kommen jedoch zu "Stoßzeiten" nur noch 1-5 Mbit an.
Ich telefoniere min. 3 Mal die Woche mit dem Kundenservice. Speedtest-Werte werden aufgenommen und ein Auftrag erstellt. Am nächsten Tag werden Stichprobenmessungen durchgeführt. Bei denen ist dann immer alles gut. Die Messungen werden ja aber auch über Tag durchgeführt. Da besteht das Problem jedoch nicht und der Auftrag wird geschlossen. Ich bekomme immer noch die nette Meldung dazu, dass ich doch bitte meine Geräte prüfen soll.
Ich habe grundsätzlich abends zwischen 20-24 Uhr massive Ping und Downloadspeedprobleme. Ebenso am Sonntag oder an Feiertagen.
Hier die Messergebnisse von gerade eben:
Ping: 72 ms
Download: 1,76 Mbps
Upload: 5,94 Mbps
Das damit nicht an Onlinezocken oder Streamen, Video schauen zu denken ist muss ich ja keinem erklären.
Ich hatte heute einen Techniker im Haus. Der ging zielstrebig in den Keller und kam nach 10 Minuten in meine Wohnung und forderte mich auf einen Speedtest zu machen. Natürlich waren die Werte im grünen Bereich. Es war ja auch erst 18 Uhr.
Er sagte noch: "Ja sieht ja alles gut aus. Problem behoben."
Ich fragte noch was er denn nun gemacht hat und ob er weiß, dass ich diese Probleme nicht um 18 Uhr sondern später habe. Er meinte nur, dass Signal war zu hoch und ich solle ihm mal ruhig glauben, das Problem ist nun behoben und dann war er wieder weg.
Ich habe mittlerweile alles durch.
- Neue Koaxialkabel
- Messungen mit verschiedenen PC's
- Messungen mit verschiedenen Betriebssystemen
- Messungen ohne Virenschutz
- Messungen ohne Router
- Andere Lan-Kabel
und und und...
Alleine die Aussage, dass es an mir liegt und mir hier empfohlen wird neue Kabel zu testen. Als wenn das Kabel jeden Abend und am Sonntag kaputt gehen würde.
Ich habe jetzt eben wieder angerufen und wieder den ganzen Mist durch.
Es muss doch in irgendeiner Form an einem Knotenpunkt oder Verteiler liegen. Mein Modem wurde letztes Jahr erst getauscht. Das hatte sich verabschiedet.
Kennt ihr ähnliche Probleme oder habt sowas auch durch? Was kann ich noch machen? Tipps?
Viele Grüße