Vodafone Mobile Connect baut keine Verbindung auf

Gwito

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
1.418
Hallo,

hab heute meine Vodafone Sim-Karte bekommen, den Datenvertrag für 39,95€, natürlich mit UMTS-Stick.
Hab dann die Software installiert und die Sim-Karte rein gesteckt. Hat dann nicht wirklich geklappt, dachte vll. ist die Karte nicht aktuviert etc. Kurzerhand ins Handy gesteckt und nach 10 Sek. hatte ich auch schon eine Verbindung ins Internet.
Noch mal in den UMTS Stick getauscht und siehe da, doch eine Verbindung zu Vodafone.de. Es kam von Windows 7 noch eine kurze Anfrage ob es ein Heimnetzwerk etc ist und dann hab ich Opera gestartet. Laut der Software hat er genau 72kb übertragen, danach war die Verbindung weg. Auch nach langem Probieren ging nichts mehr. Es steht da zwar Vodafone.de, aber wenn ich alle Verbindungen anezigen lasse (er findet Vodafone GPRS und UMTS) kann er keine Verbindung herstellen.
Schlussendlich bin ich wieder mit dem Handy am PC on, was nicht Sin der Sache ist...

Hatte jemand schon mal das Problem bzw hat ne Idee dieses zu lösen?
 
hast du nen usb-kabel dazu bekommen, bzw. hast dir den neuesten treiber für den stick runtergeladen?
mit dem oder einem andres usb-kabel legst den stick zum fenster oder am besten ans fenster..

hast vor dem kauf des sticks nen verfügbarkeits-check auf der vodafone seite gemacht?
 
Hab eins dazu bekommen ja, ist aber nur son Adapter. Hab aber ein anderes Kabel und der Stick liegt am Fenster. Verfügbarkeitscheck hab ich gemacht, UMTS sollte hier sein, zumindest Outdoor. Mein Handy hat ja mit der Karte auch Empfang, UMTS bzw. sogar HSDPA, also sollte das der Stick auch können.

Treiber hab ich noch nicht aktualiesiert, gibts denn Probleme mit Windows 7?
 
nee eher im gegenteil..als ich mir die neuesten treiber für mein o2-stick zog ging der connecter gefühlt schneller an die suche nach internet und verbesserte auch mein speed auf gprs in der whg auf EDGE un wenn ich günstig stehe sogar auf HSDPA mit so 1,2 bis 2,6Mbit/s

also würde ich mir mal den treiber ziehen zu deinem stick, wenn dann net geht wirst dich ja melden
 
Hab nen Treiber gesucht, aber über google keinen gefunden. Habs dann über die mitgelieferte Software versucht, meint aber Treiber und Software seien aktuell.

Mit MWconn komm ich auch nicht wirklich klar, er findet bei mir den Stick erst gar nicht ;/

P.S Hab ja den Mobile Connect Tarif, sollten laut Vertrag also 5GB im Monat frei sein. Nun hab ich mal den Quick-Check angeschaut und mir ist aufgefallen das ich angeblich nur knapp über 1GB frei habe (Bild Anhang). Da der Tarif am 2.3 "gestartet" wurde konnte ich es mir höchstens dadurch erklären dass Vodafone mitten im Monat neues Volumen gibt, rechnerischen wär das aber der 8.3 und das klingt auch nicht einleuchtend
 

Anhänge

  • Vodafone Kosten-Check.png
    Vodafone Kosten-Check.png
    10 KB · Aufrufe: 399
Zuletzt bearbeitet:
auch nicht schlecht von vodafone, wenn man 5gb bucht aber nur 1gb erhält am ende....jut das ich bei 10gb im monat bin...könntest mal dein genaues modell vom stick posten (name wie er heißt?)

hab hier mal den seite Vodafone Mobile Connect-Hardware UMTS , hier die FW und hier der Treiber für den Enterprise falls du den hast. lade dir jeweils das aktuellste runter (entsprechend deines Sticks

kannst dir den mal runterladen, aber vorher den alten deinstallieren un dann mit ccleaner nochmal rüber zur sicherheit. dann haust den von der seite rauf, lässt ihn machen un den neustart. dann melde dich nochmal

okay?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der richtige Stick ist es ja, Treiber stimmt also. Nur welchen muss ich bei der FW nehmen? Soweit ich weiss ist das ja kein Huawei sondern ein ZTE, also kann ich ja nicht dies FW nutzen, denk ich mal. Und der Rest stellt ja keinen USB Stick dar ;)

Hoffe das klappt, reisst wieder ein riesen Loch in mein Downloadkontigent ;)
Bzw. bei 10GB? Und es ist noch nicht gedrosselt oder wie?
 
wenn ich im monat mal an 10GB rankommen würde dann würde es gedrosselt bei GPRS laufen. ich liege meist im monat so zwischen 500mb un 1,5GB. gab aber letztes jahr zeiten wo ich de 10GB voll ausgereift hatte un trotzdem mit HSDPA weiter surfte im monat

wenn de firmware net dabei ist lass sie raus un lade nur den treiber von da aus runter
 
Neuen Treiber runtergeladen und nun funktioniert es. Hätte nicht gedacht das es so klappt ;) Dennoch könnten die mal bei der "Treiber-aktualisierungs-Funktion" in der Software auch die neuen Treiber mit einbauen, so das man die auch dort runterladen kann -.-
Danke für die Hilfe :D

Nun sollte mein Volumen noch auf 5 statt 1 GB erhöht werden und ich bin zufrieden ;)
 
bin zufrieden wennsch helfen konnte wenn wieder iwas sein sollte auch andere hardware schreibst ne pm...bin nen typischer nerd
 
Zurück
Oben