Vodafone Netz in Gebäuden kein Internet?

Nereushq

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.795
Ich hatte bis vor 1 Monat nen iPhone 4 + Base. Damit hatte ich viele Netzausfälle und war sehr oft nicht erreichbar, sodass mir öfters gesagt wird "wieso gehst du nicht dran und deine Mailbox?". In gebäuden hatte ich auch meist so 800kbps download. Danach hatte ich mir eine Vodafone Karte geholt von Fyve mit HSDPA geschwindigkeit. Das iPhone 4 hatte draußen immer gutes Netz nur in gebäuden geringen Internet empfang. Allerdings bin ich wirklich immer erreichbar was schonmal sehr gut ist.
Nun habe ich mir ein Samsung Galaxy S2 gekauft. Mit der Fyve Karte habe ich außerhalb 2.500kbps download und sobald ich ein "Dach" über dem Kopf habe 25kbps download.

Ich dachte immer, dass Vodafone das beste Netz sei und man nie Probleme mit hat. Oder liegt es daran, dass ich ein Prepaid Anbieter besitze? Nun kam mir das "Gerücht?" um die Ohren, dass wenn man ein gutes Netz haben will direkt zum Anbieter hingehen soll und ein Vertrag abschließen muss.

Was ich möchte?
Immer erreichbar sein und auch in Gebäuden gutes Internet haben.

Ich habe nun Base(Eplus), Fyve(Vodafone) durch, würdet ihr nu an meiner stelle den weg nach o2 gehen und da das Netz ausprobieren? Würde dann auch wieder ein Vertrag abschließen, wenn man das heutzutage unbedingt muss.
 
Du musst schauen welches Netz bei dir am besten Ausgebaut ist :) Gebäude schirmen halt auch gut ab (Beton, Stahl und Co.)
Würde mir mal ne D1 PrePaid Karte holen und testen ob das deinen Anforderungen entspricht. D1 und D2 haben die best aufgebauten Netze danach O2 und abgeschlagen Eplus.
 
ich glaube auch das das die abschirmung ist. kommt halt echt immer drauf an was das dach über dir "beinhaltet" evtl kannst du dein handy ja auch ma auf die fensterbank legen und da mal probieren!
 
selbst wenn ich das Handy am Fenster mit der Hand raushalte habe ich noch kein gutes Internet Netz.

Ich mein wenn es ja nur bei mir Zuhause wäre nungut ... da hab ich Wlan... . Aber es ist auf der Arbeit, bei der Freundin, bei Kollegen .... halt überall hier in Essen so, wo ich hingehe. Auf der Arbeit zb. hat einer Base und er lacht mich immer aus wenn er im Internet kommt mit ca 900kbps und ich grade mal mit ca 25kbps download.
 
Hmm entweder da werden genau diese "Frequenzen" abgeschirmt oder du wohnst in einem Bereich wo die Abdeckung stark schwankt und du nur theoretisch InDoor Empfang hast. Kann gut sein, da es ja auch Gebiets abhängig ist und die ganzen Berechnungen halt wie gesagt theoretisch sind.

Da bleibt dir nix anderes übrig als die Netzte auszuprobieren :)
 
Du hast ja gesagt ich soll D1 testen bevor ich o2 nehme ... dann lasse ich mir mal eine Congstar karte schicken und teste es mal ob es damit besser geht in den nächsten tagen
 
Jap oder einen Freund fragen der D1 hat :) wird es sicher jemanden geben, der dir für nen Paar Minuten seine Sim-Karte leiht. Dann müsstest du keine neue kaufen.
Habe so auch alle durch getestet und bin so bei D2 gelandet.
Hatte hier dasselbe Problem wie du aber halt nur mit D1 und Eplus. O2 bliebt zwar aber war auch nur nen bissel mehr als ISDN verfügbar.
Eplus hattest du ja schon, musst also nicht nochmal probieren.
 
iphone 4 hat grausigen empfang, und wenn mann dann auch noch im Gebäude surfen will..., aber das s2 hmm
 
Das SGS2 ist aber auch nicht gerade berühmt für seine guten Empfangseigenschaften.
 
@Darkwonder
leider haben alle die ich kenne Base, weil es halt das billigste ist oder o2 dann aber ohne Internet.

hab Congstar mal eine Mail geschrieben ob es möglich ist erstmal die Verbindung zu testen und dann direkt eine Rufnummermitnahme durchzuführen. Bzw o2 auch direkt ne Mail geschrieben.


iPhone 4 mit schlechten Empfang is ja klar ... aber SGS 2 ? Welches gute Handy hat den noch heutzutage guten Empfang?

edit:
Congstar hat nur einen Prepaid 384kbps Flat.... wenn man HSDPA haben will muss man sich 24Monate binden ... was für ne kacke ...
mal nach nem anderen Prepaid D1 Anbieter umsehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben