Hallo zusammen,
bisher hatte ich einen UMTS-Stick von Vodafone mit dem ich ohne Probleme eine OpenVPN Verbindung nutzen konnte. Als mein "neues" UMTS-Modem (Vodafone Mobile Connect Express(GEO301)) nicht erkannt wurde habe ich auf die neue Version der Vodafone Mobile Connect Software gewechselt. Das Modem kann ich nun auch super zum surfen verwenden doch es gibt ein riesen Problem:
Wenn ich einen OpenVPN-Verbindung aufgebaut habe trennt die Vodafone Software die UMTS Verbindung!!!
Wenn ich die Zero Connect Funktion nicht deaktiviert hätte würde ich sagen, die Software erkennt die VPN-Verbindung als Kabellan und sieht die Verbindung als geeigneter an aber Zero Connect steht eigentlich auf aus
.
Das verwendete Notebook ist ein Vostro 1510, als OS nutze ich Windows XP Pro SP2
Könnt ihr mir bitte helfen?
bisher hatte ich einen UMTS-Stick von Vodafone mit dem ich ohne Probleme eine OpenVPN Verbindung nutzen konnte. Als mein "neues" UMTS-Modem (Vodafone Mobile Connect Express(GEO301)) nicht erkannt wurde habe ich auf die neue Version der Vodafone Mobile Connect Software gewechselt. Das Modem kann ich nun auch super zum surfen verwenden doch es gibt ein riesen Problem:
Wenn ich einen OpenVPN-Verbindung aufgebaut habe trennt die Vodafone Software die UMTS Verbindung!!!
Wenn ich die Zero Connect Funktion nicht deaktiviert hätte würde ich sagen, die Software erkennt die VPN-Verbindung als Kabellan und sieht die Verbindung als geeigneter an aber Zero Connect steht eigentlich auf aus

Das verwendete Notebook ist ein Vostro 1510, als OS nutze ich Windows XP Pro SP2
Könnt ihr mir bitte helfen?
Zuletzt bearbeitet: