Vom dritten gleich in den fünften Gang schalten?

Aurèlie

Lieutenant
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
545
Hi,

ich fahre zur Zeit einen Ford Focus 1,4 Benziner.

Nun zur Frage:

Wenn ich gemütlich zum Beispiel von einer Ampel aus beschleunige schalte ich folgendermaßen:

Erster Gang: Anfahren bis ca. 1900 - 2200 U/m
Zweiter Gang: bis 1900 U/m - 30 km/h
Dritter Gang: bis 2200 U/m - 50 km/h

Nun kann ich auch problemlos gleich in den fünften Gang schalten - was ich auch öfter mache.

Könnte das benzinsparender sein? Hat dieses Überspringen mögliche Nachteile?

Danke fürs Mitdenken.
 
durch überspringen hast du keine nachteile

sprit sparend fährst du wenn du kaum gas gibst...

ich fahre auch im ersten zügig an, direkt in den zweiten und bei knapp unter 40 kmh bin ich im dritten, bei 55 kmh bin ich im 4. und ab ca 60 kmh im 5
kommt aber auf die strecke an, eben, ansteigend oder oder oder
 
Wer alle 10 km/h schaltet, der soll auch spritsparenend fahren.
Habe das aber noch nie länger versucht.

Allgemein schadet es dem Auto nicht, wenn man vom 3. in den 5. schaltet.

Ich fahre meistens im 4. Gang durch die Stadt.
 
Wenn du so faehrst, dass das Auto nicht anfaengt zu "ruckeln" ist denk ich mal alles im gruenen Bereich. Ob du jetzt viel weniger Sprit verbrauchst, als wenn du schon relativ frueh in den 4. Gang wechselst und spaeter erst in den 5. weiss ich nicht, aber gut ist es auf jeden Fall, mit niedrigen Touren zu fahren :).
 
Nun kann ich auch problemlos gleich in den fünften Gang schalten - was ich auch öfter mache.

Könnte das benzinsparender sein? Hat dieses Überspringen mögliche Nachteile?

Nein, der Verbrauch lässt sich dadurch nicht (spürbar) reduzieren und Du machst deinen Motor (Kurbelwelle, Lager...) langfristig betrachtet kaputt, falls Du ständig mit niedriger Drehzahl fährst. Ideal wäre eine mittlere Drehzahl bei längerer Fahrtstrecke, sie sollte aber weder zu niedrig, noch zu hoch sein.

LG
Ganeagon
 
Das mache ich auch öfter, 3 -> 5, und dann bei 1500u/min gemütlich mit 50-55km/h durch die City fahren ;)
 
Solange man nicht beschleunigt, kann man ab 50 (abhängig vom Auto) immer im 5. Gang fahren. Macht eine gute Automatik ja auch nicht anders ;)
 
Kommt auf die Übersetzung des Getriebes an, aber der 5te is schon recht hoch, meiner Meinung. Der 4te is bei 55-60km/h schon ideal, um im Stadtverkehr mitzuschwimmen. Natürlich bei wenig Gas, .. ansonsten zurück in den 3ten
 
Das mache ich auch öfters. Vom 3. in 5.
Aber in der Stadt eigentlich nur wenn ich weiß das ist ne längere Strecke ohne andauernd an der Ampel zu halten.

Ansonsten schalte ich öfters auch vom 2. in den 4.

Gruß
 
Man merkt, in welchen Drehzahlen sich ein Motor "wohlfühlt". Meiner baut ab 1600 upm Ladedruck auf, bei 2000 hat er langsam richtig Druck. In der Stadt fahre ich ihn zwischen 1600 und 2500 Umdrehungem im 4ten bis 6ten Gang, je nach Situation. Das man runterschaltet, wenn er am absaufen ist, sollte sich von selbst verstehen. ;) Schalte nach einem zügigen Start an der Ampel auch manchmal vom Dritten in den Fünften oder Sechsten. Macht gar nix.
 
schalten? stufenloses getriebe ftw! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
multitronic ist das bequemste, komfortabelste und schnellste was es gibt... wer was anderes behauptet kennt die multitronic nicht!
 
Redest du von Audi? Ich kenne die Automatik und das ist echt ein Traum im Vergleich zu normalen Automatikschaltungen!
 
jap, ich rede von audi... multitronic nennt sich das ganze :)
 
Ich überspring auch öfters Gänge. Allerdings bemerk ich davon net wirklich viel Einsparung.

Vorrausschauendes und passives Fahren dagegen spart sicherlich deutlich mehr Sprit.
 
morphium schrieb:
jap, ich rede von audi... multitronic nennt sich das ganze :)

Und benimmt sich wie eine Randomfunktion. Bin mit so nem Ding einmal Serpentinen-brettern gewesen. Fürchterlich. Gute alte Stickshift ftw. ;)
Außerdem: Wer will es denn schon bequem und komfortabel? Am geilsten wäre eine sequenzielle Schaltung, allerdings nicht so ein grausames DSG-Ding wie es im TT steckt (nein, nicht nur getestet, paar Jahre gefahren und als schlecht abgeheftet), sondern eher WRC-Style. Aber sowas muss man ja selbst basteln, da die Zielgruppe ja recht klein ist. *hust hust* Aber ich glaube das ist langsam sehr OT. Wir waren ja beim Spritsparen und Gänge überspringen (was damit schwer wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm.. geht das dann nich verstärkt aufs getriebe? sprich evtl schneller abnutzungserscheinungen oder sowas? :D reine neugier.

PS: richtig, ich hab keinen lappen :D
 
Zurück
Oben