Hallo Leute,
ich habe eine Frage bezüglich der Radiatoren. Atm habe ich in der Front drei 140mm Lüfter und hinter zwei ist mein 280mm Radiator montiert, der dritte bläst also ungehindert Frischluft in das Gehäuse.
Ich frage mich ob es sich lohnen würde, die Front so umzugestalten, dass ich die drei 140mm Lüfter inkl. dem 280ger Radi rauswerfe und stattdessen einen 360mm Radi installiere mit drei 120mm Lüftern.
Klar, rechnerisch hat der 360ger Radiator ~ 10% ( 392 vs 432 ) mehr Fläche, ABER auch einen weiteren, ich nenn es mal "Totenpunkt" durch den dritten Lüfter. Ebenso hätte ich bei dem vorhaben keinen Lüfter mehr der ungehindert Luft in das Gehäuse bläst. Daher wollte ich euch mal Fragen ob diese Aufrüstung bzw. Umrüstung überhaupt Sinn macht ??!!
PS: Als Case benutze ich das CM MasterCase Maker 5, als Radiator den NexXxoS ST30 280mm, der neue würde der EK-CoolStream PE 360 werden, mehr als die ~ 3,8cm Dicke vom EK Radiator würde ich nicht montiert bekommen.
ich habe eine Frage bezüglich der Radiatoren. Atm habe ich in der Front drei 140mm Lüfter und hinter zwei ist mein 280mm Radiator montiert, der dritte bläst also ungehindert Frischluft in das Gehäuse.
Ich frage mich ob es sich lohnen würde, die Front so umzugestalten, dass ich die drei 140mm Lüfter inkl. dem 280ger Radi rauswerfe und stattdessen einen 360mm Radi installiere mit drei 120mm Lüftern.
Klar, rechnerisch hat der 360ger Radiator ~ 10% ( 392 vs 432 ) mehr Fläche, ABER auch einen weiteren, ich nenn es mal "Totenpunkt" durch den dritten Lüfter. Ebenso hätte ich bei dem vorhaben keinen Lüfter mehr der ungehindert Luft in das Gehäuse bläst. Daher wollte ich euch mal Fragen ob diese Aufrüstung bzw. Umrüstung überhaupt Sinn macht ??!!
PS: Als Case benutze ich das CM MasterCase Maker 5, als Radiator den NexXxoS ST30 280mm, der neue würde der EK-CoolStream PE 360 werden, mehr als die ~ 3,8cm Dicke vom EK Radiator würde ich nicht montiert bekommen.