Von 2xFHD auf WQHD oder UWQHD

egitoni

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
93
Derzeit nutze ich zwei FHD in 16:10 Format. Möchte aber auf eine höhere Pixeldichte und mehr Platz. Ich dachte erst an 27“ WQHD habe mir auch schon den dell 2721dgfa bestellt. Geplannt ist ihn neben einem FHD 16:10 Monitor zu betreiben und irgendwann vielleicht in Ferner Zuklunft auf zwei mal wqhd zu gehen.

Aber nun habe ichdie 21:9 Monitore entdeckt, un spiele mit dem Gedanken nur einen 21:9 Monitor in 1440p (und 34“ ??) zu nehmen. Hat jemand diesen umstieg schon mal gemacht und kann was zu sagen? Ich will übrigens nur dran Arbeiten. Office, BV, CAD.
 
kommt halt immer drauf an was du erwartest!

ich hab seit kurzen einen 34" samsung g5 und bin bisher absolut begeistert. klar ist einer der billigsten 34" wqhd monitore. aber 165hz, freesync, hdr (auch wenn das eher schlecht ist) curved mit 1m radius waren für mich ausschlaggebend.

jetzt fehlt mir nur ne grafikkarte die den monitor auch befeuern könnte xD
 
Ob ein 21:9 deine 2x 16:10 ablösen kann weiß ich nicht, ich bin auf nen 49" 32:9 umgestiegen, das sind im Endeffekt 2x 27" und ich würde nichts anderes mehr wollen, einzig Windows mit seinen bescheidenen Möglichkeiten die Fenster frei anzuordnen nervt, aber dafür gibts genug Programme.
 
bin von 1x FHD 16:10 auf 34" 21:9 umgestiegen (MSI Optix MAG342CQRV)
Auf arbeit hatte ich 2x 24" FHD.

Daher wollte ich heimoffice nicht auf die breite verzichten. Durch den 34er fällt der rahmen in der mitte weg.
Für mich der perfekte Kompromiss aus Platz (auf dem Schreibtisch) und den Komfort von quasi 2 monitoren in einem.

Hab mich da auch sehr schnell drann gewöhnt und es ist auf jeden fall angenehmer als 2 einzelne Monitore.

größer als 34" geht natürlich immer. je nach möglichkeiten. kleiner würde ich allerdings nicht gehen.
 
Ich hab auch Wochen überlegt was soll ich nehmen, ich hatte 2x 27 Zoll und wollte was durchgehendes.
Nachdem mir 34" zu kein war (obwohl 5K2K sehr interessant war). War ich eher bei 38" oder noch ein wenig mehr 49" (was 2x 27 WQHD wäre).

Ich wollte den LG aber keine Change, hab dann ein Samsung 49er "nicht die Gaming Version". Bin froh würde nicht mehr back wollen.

Für Windows aufjefenfall "Fancyzones" für Fenstermangement.
 
Habe von 2x FHD über einen 34" UWQHD? zu einem 43" UHD screen gewechselt ...
 
Ich bin von 3x 24" 16:9 FHD auf 1x 24" FHD + 1x 34" 21:9 1440p gewechselt, ich würde niemals wieder auf einen kleineren Monitor wechseln wollen.

Gerade weil ich extrem viel in verschiedenen Anwendungen unterwegs bin (mehrere Excel Instanzen gleichzeitig, Auswertungen / SAP / Fehlerlisten, etc.)

der 34" ist nicht ganz wie 2x FHD (3440 vs. 3.840) aber die gewonnene Flexibilität, ohne störende Rahmen ist unfassbar.

1645611611886.png


Ich arbeite produktiv zu 75% nur auf dem 21:9 und nutze den FHD als "Kommunikationszentrale" für
Email Anwendungen, Teams Chats, etc.

und WICHTIG zum Präsentieren bei Schulungen, da der 21:9 bei 95% der andern User zu Problem führt (zu kleine Darstellung, etc.) wenn man den Monitor teilt.

ps. der 16:9 wäre eigentlich auch 1440p, aber ist extra aus dem Grund der Präsentationen auf FHD zurück
gestellt, auch wenn dann etwas an "Schärfe" verloren g eht.


Ich empfehle dazu Powertoys (FancyZones) von MS wo man individuelle Areas definieren kann.
1645611315388.png


Ahso und das ganze auf die Spitze zu treiben:
ich hab hier 2 Rechner stehen, einen "frei" im Internet und einen über die VPN laufen ins Firmennetz. Den 2. Rechner mit weiteren "2 FDH Monitoren" hab ich per Teamviewer auf den 21:9 per Fernwartung um mir das "auf die Seite" drehen zu sparen ;-)

So sieht dann von der größe her 2x FHD auf dem 21:9 34" aus
1645612237711.png

die höhe der per Teamviewer eingespielten 24"ern entspricht ungefähr einer realen Größe von 2x 15-17"
 
Zuletzt bearbeitet:
H3llF15H schrieb:
Einmal 34" im 21:9 Format und du willst nie wieder etwas anders.
Kann ich bei weitem nicht so unterschreiben, besonders von dem ausgehenden Usecase.
Erstmal verliert der TE viel Fläche.
In meinem Fall fand ich 21:10 bei 38" halbwegs okay. 34" war mir viel zu klein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devastor
Îch würde gerne 3 Word Dokumente nebeneinander haben können. Bei den 16:10 FHD mache ich oft sogar 4 Word Dokumente, was nicht ideal ist aber noch okay. hm schwierige entscheidung. Also entweder 34“ oder 38“. Gibt es da empfehlungen mit mindestens 100 Hz, IPS guter Farbdarstellung? Sagen wir bis 1000€.
 
So sehen 3 Word Dokumente aus auf 34" Schriftgröße 11 - Reale Breite je Dokument 23,5cm
1645614391781.png


ist halt alles eine Kostenfrage, für mich war, weil ich privat auch zocke und keine ganz frische Graka mehr habe (Vega64) die 21:9 wqhd der beste Kompromiss.
Und weil der Arbeitgeber mir diesen nicht erstatten wollte (dann muss es die Steuererklärung richten). ;-)

Hab mir einen Huawei MateView GT 34" geholt, der war jetzt immer mal im Angebot für 400€.

https://geizhals.de/huawei-mateview-gt-53060238-53060236-a2640156.html
144 Hz. Wird zwar nicht aktiv mit freesync premium beworben, lässt sich aber über das Menü aktivieren.
 
Ich bin von 2x 24" 16:10 einmal auf 38" 21:10 im Büro und 49" 32:9 daheim gewechselt.
Der 38er ist mir zu hoch, für mich auch kein Mehrwert durch die zusätzlichen 160px Höhe die der 38" im Vergleich zum 49" hat. Der 38" ist im gleichen Atemzug mir zu schmal, 3 Fenster nebeneinander klappt oft schon nicht so wirklich gut, auf dem 49" hingegen kann man bequem 4 Fenster nebeneinander positionieren.
Zum Anordnen der Fenster ist PowerToys mit FancyZones genial.

Die 34" haben 400px weniger in der Breite, weiß nicht wie gut es da mit 3x Word klappen wird. Kannst du auf dem 27" aber gut testen: mit Fancy Zones mal 2 Bereiche mit 1146px Breite machen, wenn dir das reicht gehen 3 auf dem 34". Wenn das zu schmal ist, Word jedoch 2x gut auf den kompletten Bereich passt, dann ist der 38" eigentlich genau die Erweiterung für ein zuätzliches Fenster in der Größe.

Oder eben der große Schritt zu 49", dort könnte dann neben 3x Word in der Breite wie es 2x auf dem 27" passt, noch etwas Weiteres laufen, Teams, Outlook, ... , was auch immer noch so nebenbei läuft.
 
Zurück
Oben