Von 4GB auf 8GB MBP 13,3

staatsfeind1

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
55
ich wollte mein macbook auf 8gb aufrüsten, bei mir sind 1066mhz drin kann ich auch ddr3 ram mit 1333mhz einbauen? liegen preislich nämlich komplett gleich.
achja wird der rechner allgemein auch schneller oder kann ich einfach nur mehr programme öffnen (mehr in den ram laden) als vorher? oder merke ich beim hochfahren usw auch vorteile von 8 gb?
 
du wirst keine geschwindigkeitsschübe beim hochfahren merken
du kannst mehr programme gleichzeitig offen haben, da diese ja auf mehr speicher zugreifen können
 
falls du bisher die 4gb noch nicht ausgelastet hast, wirst du den unterschied nicht merken...

dein macbook unterstützt wahrscheinlich die 1333mhz nicht, von daher wird auch der 1333mhz speicher auf 1066mhz laufen..

unterschiede zw. 1333mhz und 1066mhz merkst du nicht und hochfahren wird er sicher nict schneller...
 
Achso schade, na ich hab immer so 1,2GB frei im schnitt, habe aber gerne noch eine VM nebenbei offen windows 7 im bootcamp über vm fusion find ich recht praktisch dank lion auf ein neuen space legen udn rüber wischen dann kommt es vor das er auslagert.
 
Also schneller wird's im allgemeinen nicht... da bräuchtest du schon ne SSD. ;)
Allerdings bringts einiges wenn du viele Programme gleichzeitig offen hast .. oder VMs ... dann bringst auch Geschwindigkeitsvorteile im vgl. zu 4GB und gleich vielen Programmen..

Zu dem mit 1066MHz und 1333 ... ich geh davon aus, dass du nen 2010er MBP hast? Zwecks dem 1066er RAM? ... Weiß nicht sicher ob da 1333 überhaupt unterstützt sind...
Denke aber nicht dass du das merken wirst (vllt in irgendwelchen Benchmarks ein bisschen...)
Sollte es unterstützt sein und der Preis is eh der gleiche? .. dann kannst es ja machen..
 
Ich habe mein MBP Mid 2010 vor kurzem auf 8GB aufgerüstet
Mit 1333er (der war günstiger) ging gar nichts > bleibt beim Booten hängen (nur wenn der andere Riegel ein 1066er war ging es)
Habe daraufhin 1066er gekauft und alles läuft wie es soll
 
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht.
1333'er RAM funktionierte in einem 2009'er MBP nur, wenn einer der Riegel 1066'er war.
Mit der Software Coolbook kann man zwar die Frequenzen für CPU und Speicher anpassen, aber wozu?
Wenn du noch nicht gekauft hast, dann verwende auf jeden Fall 1066'er RAM.
Die 8GB kannst du auch zum nächsten MBP mit mitnehmen (1066'er in ein 1333'er MBP einbauen geht)...

Grüße vom:
Jokener
 
Meine Erfahrungen sagen mir nimm lieber Corsair, Samsung oder GSkill Ram mit 1066MHz. Dieser verträgt sich gut mit einem MacBook.

Mfg
 
wenn du noch das alte MBP hast musst du unbedingt 1066 MHZ speicher verwenden da dir das MB nicht hochfährt wenn du 2 x 1333 MHZ speicher drinnen hast.

dazu gibts sogar einige froum berichte im internet^^
 
Zurück
Oben