Von 8 sek. Bootzeit auf 45 sek?!

coasterblog

Fleet Admiral
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
20.115
Hallo zusammen.

Ich bin gerade echt überfragt...Anfang Mai habe ich einen neuen Rechner gebaut; gebootet wird von SSD und das OS ist Win7 Pro 64 Bit. Programme liegen auf einer WD Velociraptor. SSD und HDD sind i.O. laut einigen durchgeführten Tests, nur hat sich von gestern auf heute, ohne Änderung am System/Software/UEFI, der Start des Systems von 8 Sekunden auf grob 45 Sekunden verlängert.

Mitten im Bootvorgang legt der Recher so ne Pause ein, in der nicht auf die Laufwerke zugegriffen wird o.Ä.

Was habe ich bisher versucht? Das Bios zurückgesetzt, neu eingestellt, und das letzte Profil geladen. Keine Änderung, ich schließe daher das Bios aus. Dann in MSCONFIG reingeschaut....keine Änderung festgestellt und danach mal einige Dienste testweise deaktiviert - auch kein Erfolg. Dann habe ich eben ein Backup von vor 3 Wochen zurückgespielt. Auch nichts. Es bleibt dabei, mitten im Bootvorgang gibt es halt immer noch die Pause. Auch den Kaspersky schließe ich jetzt aus, weil ein mögliches Update ja nicht im Backup vorhanden war.

Habt ihr Tips für mich? Evtl. eine Startprotokollierung mit Zeitaufzeichnung oder ist gar die Lösung noch einfacher und ich bin nur blind?! ;) Man weiß es nicht....

Ich bereite mich zwar auf einen Neuinstall vor, nach Möglichkeit würde ich das aber als letzte Lösung nehmen.

Gruß,
Torsten
 
Hi nutzt du TotalMedia Theatre? Bei mir war das der schuldige. Aber in einem update wurde das eigentlich schon behoben.
 
Jo Ram riegel machen langsamer ... wenn die nen Fehler haben dann gibts nen Bluescreen .
 
Meckie schrieb:
Hi nutzt du TotalMedia Theatre? Bei mir war das der schuldige. Aber in einem update wurde das eigentlich schon behoben.

Nein, installiert ist neben Office 2007 nur Steam, RCT 3, Truecrypt, Nero 7, FF, Chrome, teraCopy, Pixum Fotobuch.
Bisher gab es wenig zu tun auf diesem PC, der Rest ist auf meinem Laptop. Und wie gesagt, von gestern auf heute.

RAM guck ich mal nach. Habe Ersatz hier.

EDIT: nein, keine Bluescreens ;) Nur halt dieses merkwürdige Aussetzen vom Allem....
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo...... die 1866 MHz Riegel sind getauscht durch 2x4 GB 1333´er. Ergebnis: der Bootvorgang dauert immer noch so lange :(
Außerdem habe ich alles externe abgeklemmt, also Wlan, HDD´s und USB Hub. Nur der nackte Rechner ist noch aktiv. i5 4x3,4 GHz, Nvidia 660, jetzt 2x4 GB DDR3/1333, die SSD und die WD Velociraptor. Selbst den BluRay Brenner habe ich jetzt direkt ausgeklinkt.

EDIT: nein, nichts verändert / hinzugefügt als der Fehler auftrat.
 
MagicAndre1981 schrieb:

Danke sehr!
Einen kritischen Wert hat er gefunden:
NameLength 9
Name SMSSInit
TotalTime 31161
DegradationTime 28178

Dann versuche ich mal rauszufinden was das ist....

EDIT: gibt so einiges dazu, aus vielem werde ich nicht recht schlau...aber 3x habe ich NVidia Treiber gelesen. Und obwohl sich meines Wissens nach nichts verändert hat am System werde ich damit mal anfangen den Treiber zu aktualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dieser Phase werden alle nicht boot relevanten Treiber gestartet, die Registry initialisiert und der Windows-Sitzungs-Manager (smss.exe) gestartet.

Hast du eine neuen Graka- Treiber installiert?
 
MagicAndre1981 schrieb:
Hast du eine neuen Graka- Treiber installiert?

Nein, es gab keinen Grund den Treiber zu aktualisieren. Und ich bin mir grad nicht sicher, aber im Windows Update ist der NVidia Kram von MS doch als optionales Update drin, oder?! Dann dürfte sich da über die Automatik ja nichts getan haben....

Mal sehn. In 5 Min. habe ich den neusten Treiber.
Ergänzung ()

Ok.... das war es NICHT :(
Ergänzung ()

Tja, eine Änderung habe ich erreicht (hust...): der Willkommensbildschirm ist genau so schnell da wie früher, aber jetzt bleibt der hängen bis die 45 sek. um sind ^^

Ich denke ich setze mich morgen mal hin und spiele das System neu auf. Jetzt habe ich schon so viel gelesen und gefummelt; aber Erfolg stellt sich eher weniger ein. Probieren tu´ ich noch 2, 3 Dinge hier (msconfig z.B.) aber ich glaube das wird nix.

Trotzdem Danke an Alle! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt mir einfach die ETL Datei, die xbootmgr erstellt hat. Ich schaue mal drüber.
 
Kann es sein dass die rel. groß sind?! oO

Screenshot

EDIT: muss eh kurz weg, Termin. @MagicAndre1981: sag mal ob das die richtigen Dateien sind und dann wie ich dir das zukommen lassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich brauche die 2 Boot ETL Dateien aus C:\Temp
Ergänzung ()

der Kernel hat eine hohe CPU Auslastung. Führe dazu diesen Befehl aus, damit ich sehen kann was er macht:


Code:
xbootmgr –trace boot -traceFlags BASE+LATENCY+DISPATCHER -stackwalk profile+CSwitch+ReadyThread -resultPath C:\TEMP
 
Post! ;)

Bin ja mal gespannt...
 
ahhhhhh :mad:

Die Auslastung kommt in einer Funktion vor für die wir keine Informationen in den Debug Dateien (PDBs) haben: ntkrnlmp.exe! ?? ::FNODOBFM::`string'

Die meiste Wartezeit gibt es bei beim Öffnen und Mounten der Laufwerke/VolumeShadowCopies (volsnap.sys!VspOpenFilesAndValidateSnapshots, ntfs.sys!NtfsMountVolume). Während dieser Zeit sehe ich extrem viele HDD Zugriffe von Kaspersky. eventuell hängt das zusammen. Hau Kaspersky mal komplett runter.

Bringt es nichts, dann probiere mal diesen Hotfix Rollup. Dort sind auch Volsnap Fixes drin.
 
Danke, teste ich mal.
Nur: warum war das vor dem Fehler nie und dann mit dem nächsten Boot?! HDD Zugriffe waren/sind aktuell nicht zu hören und auch die LED leuchtet nicht....

Aber wurscht, ich teste das gleich. :)
Ergänzung ()

Keinerlei Änderung :(
Ich habe es gestoppt, da ist leider rein gar nichts passiert. Verdammt.... :freak:
Ergänzung ()

Ok, keine Änderung nach dem Entfernen vom KIS 2013....aber tadaaaa nach diesem Hotfix sind es jetzt nur noch 10 Sek. Bootzeit. Immer noch "schlechter" als es vorher war, und auch steigt der Monitor für 3 Sekunden komplett aus was vorher nicht war, aber es ist fast wie vor dem Problem.

:)

Jetzt installiere ich mir erstmal den KIS wieder damit wenigstens etwas Schutz drauf ist und dann berichte ich wieder.
Ergänzung ()

So, abschließend kann ich jetzt sagen: mit Kaspersky und allem Gedöns was vorher auch war bin ich in den letzten 3 Neustarts auf ca. 9 Sekunden gekommen, was dem Ursprung vor dem Problem entspricht. Damit ist die Sache gelöst! :)

Ich bedanke mich nochmals bei allen Beteiligten für ihre Hilfe, ein ganz besonderes Dankeschön natürlich an MagicAndre1981, der sich die Mühe gemacht hat meine Dateien zu durchwühlen und eine Lösung bereit zu stellen.

Grüße,
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung ^^)
Zurück
Oben