graysprayer
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 21
Hallo ich habe folgendes Mainboard Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150
ich möchte bei Ebay einen gebrauchte CPU für dieses Mainboard als Upgrade kaufen. Nun ist die Frage ob ich mir für ca. 30-50 Euro nen i5 4690 , einen i5 4690K für 60-80 Euro oder einen i7 4790K für ca. 120-140 Euro hole.
Das Geld ist knapp, weshalb ich keinen Upgrade auf Ryzen mache was inclusive neuem Mainboard und Ram ja über 300 Euro kosten würde. Ein solches komplett upgrade würde ich gerne noch um 2 Jahre hinauszögern.
Ich tendiere zu dem i5 4690K, wobei ich mir nicht sicher bin ob ich mich auf die Benchmarks verlassen kann, da mein Mainboard nicht zum Übertakten geeignet ist und dass K quasi keinen Sinn für mich macht oder ?
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-4690-vs-Intel-Core-i5-4690K/2311vs2432
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-4460-vs-Intel-Core-i5-4690K/2310vs2432 mit dem i5 4690K müsste ich doch dann eigentlich min. 20 % mehr Leistung haben auch wenn ich nicht übertakten kann oder ? sind das 60-80 Euro Wert ? Welcher Preis wäre wirklich gut ?
Ich erhoffe mir die Mini-Lags in aktuellen Games mit dem Upgrade eleminiern zu können. Hab mit MSi Afterburner die CPU Auslastung im Game überprüft und die CPU ist permanent bei 90%+, also müssten 20% mehr Leistung die Auslastung doch wenigstens um ca.10% reduzieren können und somit die Peaks und Mini Lags beseitigen oder ?
ich möchte bei Ebay einen gebrauchte CPU für dieses Mainboard als Upgrade kaufen. Nun ist die Frage ob ich mir für ca. 30-50 Euro nen i5 4690 , einen i5 4690K für 60-80 Euro oder einen i7 4790K für ca. 120-140 Euro hole.
Das Geld ist knapp, weshalb ich keinen Upgrade auf Ryzen mache was inclusive neuem Mainboard und Ram ja über 300 Euro kosten würde. Ein solches komplett upgrade würde ich gerne noch um 2 Jahre hinauszögern.
Ich tendiere zu dem i5 4690K, wobei ich mir nicht sicher bin ob ich mich auf die Benchmarks verlassen kann, da mein Mainboard nicht zum Übertakten geeignet ist und dass K quasi keinen Sinn für mich macht oder ?
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-4690-vs-Intel-Core-i5-4690K/2311vs2432
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-4460-vs-Intel-Core-i5-4690K/2310vs2432 mit dem i5 4690K müsste ich doch dann eigentlich min. 20 % mehr Leistung haben auch wenn ich nicht übertakten kann oder ? sind das 60-80 Euro Wert ? Welcher Preis wäre wirklich gut ?
Ich erhoffe mir die Mini-Lags in aktuellen Games mit dem Upgrade eleminiern zu können. Hab mit MSi Afterburner die CPU Auslastung im Game überprüft und die CPU ist permanent bei 90%+, also müssten 20% mehr Leistung die Auslastung doch wenigstens um ca.10% reduzieren können und somit die Peaks und Mini Lags beseitigen oder ?