Von jetzt auf gleich 2 komische Bluescreens (erschreckender Verdacht)

EmViO

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
1.597
Hi Leute,
ich brauche ganz dringend eure Hilfe und zwar habe ich grad während des Betriebs mit meinem grad mal 2 Monate alten PC ein Standbild gehabt. Danach kam auch eine von der nVidia Systemsteuerung, dass der Videotreiber ein Problem festgestellt hat (das hatte ich schon mal bei meinem alten PC und habe mir dabei nichts gedacht, da es danach immer ging)
So danach kam aber der erste Bluescreen (Verdacht auf Grafikkarte kaputt?) :


Und danach hat er eine Diagnose gemacht und ich musste ihn auf einen vorherigen Stand zurücksetzen. Jetzt kommt immer ein Bluescreen (hoffentlich ist nicht die SSD schon kaputt, wenn ja verklag ich Samsung :P ^^) :



EDIT : Ich bin jetzt irgendwie in den abgesicherten Modus gekommen. Dahin komm ich schon mal
Aber wenn ich ihn dann normal hochfahre kommt immer dieser video bluescreen und dann soll ich restoren, was aber nicht klappt.
Also die SSD ist ja dann ausgeschlossen, da im abgesicherten Modus alle Daten da sind.
Die Grafikkarte aber doch auch oder? weil meine CPU ja keine eingebaute GPU hat und ich sonst ja gar nichts sehen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kann ich machen, aber ich hab herausgefunden, dass es halt was mit dem Grafiktreiber aufsich hat die Meldung video_driver_tdr (Timeout Detection Recovery). Jetzt hab ich im abgesicherten Modus mal den Treiber deinstalliert und versucht ihn neuzuinstallieren, allerdings sagt mir der nVidia Installer, dass der Treiber keine kompatible Hardware gefunden hat.
Wenn die Grafikkarte kaputt wäre, würde ich doch gar kein Bild sehen oder?

EDIT :
==================================================
Dump-Datei : 021714-14421-01.dmp
Absturzzeit : 17.02.2014 01:37:25
Fehlerprüfstring :
Fehlerprüfcode : 0x00000116
Parameter 1 : fffffa80`0a9cf4d0
Parameter 2 : fffff880`04dacbbc
Parameter 3 : 00000000`00000000
Parameter 4 : 00000000`00000002
Verursachender Treiber: dxgkrnl.sys
Verursachende Adresse: dxgkrnl.sys+b9b7b
Dateibeschreibung : DirectX Graphics Kernel
Produktname : Microsoft® Windows® Operating System
Hersteller : Microsoft Corporation
Dateiversion : 6.2.9200.16718 (win8_gdr.130918-1505)
Prozessor : 64-Bit
Absturzadresse : ntoskrnl.exe+5a440
Stapeladresse 1 :
Stapeladresse 2 :
Stapeladresse 3 :
PC-Name :
Pfad : C:\Windows\MiniDump\021714-14421-01.dmp
CPUs : 8
Hauptversion : 15
Nebenversion : 9200
Dump-Dateigröße : 554.544
Dump-Dateizeit : 17.02.2014 01:39:01
==================================================
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, da du die Karte ohne Treiber ansprichst, wird nur der VGA-Kern aktiviert. Der Fehler wird in einem anderen Bereich der Karte liegen (meist Chip) oder erst bei höheren Taktfrequenzen (meist RAM) auftreten. Die nVidia ist zu 99% die Ursache für den Defekt. Du wirst die Karte reklamieren müssen.

Wenn du noch etwas selbst testen willst, könntest du natürlich noch Ersatzteile ausprobieren. Was immer du in die Finger bekommen kannst, Netzteil, VGA, RAM, Kabel, Neuinstallation von Windows, kann man alles machen. Ist zwar unwahrscheinlich, dass es hilft, aber bevor du zwei Wochen und mehr ohne PC bist, kannst du damit das restliche 1% noch verkleinern.
 
Zuletzt bearbeitet:
bringt das kleine NT auch genügend Ampere für die Graka auf den entsprechenden Schienen?

OT: sehen bei win8.x etwa so neuerdings die BSoDs aus? ich kenne nur die EGA-Type seit NT4.
 
Das E9 sollte mehr als genug Leistung für die Grafikkarte bereit stellen können.

hast du die Grafikkarte denn übertaktet?
 
Ne hab nix übertaktet.
Hm das ist blöd, weil bei Google zu dem Fehler fast nur steht, dass es ein Treiber Problem ist und kein Hardware Problem.

Muss man wenn man die Karte reklamiert, es nicht irgendwie beweisen, dass die Karte kaputt gegangen ist?

PS : Und ich gucke mal, dass ich irgendwo ne billig Grafikkarte herbekomme.
Kann ich denn irgendwie ganz sicher gehen, dass die Grafikkarte auch wirklich kaputt ist?
Ergänzung ()

Hab jetzt mal den Standard VGA Treiber ausgewählt. So kann ich auch ohne Safemode meinen PC starten. Ich hab jetzt mal versucht den aktuellen nVidia Treiber noch mal zu installieren, aber dann kommt der Bluescreen wieder.
Weiß einer was ich jetzt machen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
VGA Mode ist quasi ein SAFE Mode. wenn deine graka nur so funzt und dein pc mit ner anderen graka läuft, dann ab zum Händler mit dem defekten fussel.
 
Jo werde sie morgen bei hardwareversand reklamieren
 
Zurück
Oben