Von jetzt auf gleich findet Windows 10 keine WLAN Netzwerke

BobbyS

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
300
Bis vor 10 Minuten war alles noch in Ordnung und plötzlich, ist WLAN weg und der Windows 10 findet nach mehrmaligen Ein- und Ausstecken des Sticks, mehrmaligen Neustarts und erneuter Installation des Treibers keine WLAN Netzwerke mehr, obwohl mehrere in der Gegen sind. Ich habe es mit zwei verschiedenen Sticks versucht und beide finden keine Netzwerke. Was kann ich machen?

Es handelt sich um den Stick hier: https://www.tp-link.com/de/home-networking/adapter/tl-wn823n/ sowie um einen alten grauen DLink Stick.
 

Anhänge

  • 1743169707454.png
    1743169707454.png
    16,9 KB · Aufrufe: 312
Dürfte wohl dann defekt sein und ist nicht für Win 10 geeignet
 
Wurde der Treiber über den Geräte-Manager/von Windows automatisch geladen, oder hast du den manuell installiert mit dem Treiber von der TP-Link Webseite?

Wird in den Adapteroptionen und im Gerätemanager der korrekte also der eingesteckte W-Lan-Stick angezeigt und ist das auch der gewählte Netzwerkadapter den Windows versucht zu verwenden?

Setze in der Eingabeaufforderung (CMD) als Administrator mal das Netzwerk zurück mit
netsh winsock reset
und
netsh int ip reset all
 
WinFan schrieb:
Dürfte wohl dann defekt sein und ist nicht für Win 10 geeignet
Ich habe den Stick bestimmt über 1 Jahr jetzt schon. Wenn dann defekt

@nciht Wird dann alles zurückgesetzt`? Auch LAN?
 
@Luftgucker Das Seltsame ist aber, dass das beim DLINK Stick genauso ist. Bin mir nicht so sicher, ob der wirklich defekt ist
 
Um was für einen PC handelt es sich? Oder ist es ein Notebook mit WLAN-Stick? Dann könnte evtl. der Flug-Modus aktiviert worden sein.
 
@BobbyS Hast du die letzten Treiber von August 24 drauf?
Vielleicht arbeitet ja auch dein Netzanbieter an den Leitungen, dass es kurzzeitig abgeschaltet ist?
 
@gforce4711 Desktop PC. Flugmodus ist aus. Habe ich übrigens auch mehrmals ein- und ausgeschaltet. Falls du nach genauen Spezifikationen fragst im ANhang. Grafikkarte ist eine Radeon FX 6600 + 3 ssds

@Ponderosa Genau den letzten Treiber vom August 24
 

Anhänge

  • Screenshot_20250220_204507_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250220_204507_Samsung Internet.jpg
    488,9 KB · Aufrufe: 31
Und du betreibst ihn an einem USB 2.0 Port.
Die Verbindung mit dem WPS Knopf hast du auch getestet?
WPS Knopf.png
 
Ponderosa schrieb:
Und du betreibst ihn an einem USB 2.0 Port.
Die Verbindung mit dem WPS Knopf hast du auch getestet?
Anhang anzeigen 1601268
Sowohl mit USB 2 als auch mit 3.0. Jetzt wird plötzlich der Stick nicht mehr erkannt. Dlink wird noch erkannt findet aber weiterhin keine Netzwerke
1743172959521.png


Edit: mit dem Vorschlag von @nciht hat der PC mir jetzt zwar die Netzwerke mit dem Dlink Stick angezeigt, konnte jedoch mit meinem Router nicht verbinden und danach waren wieder alle Netzwerke weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Per Lankabel kannst du dich noch mit dem Internetverbinden, wenn ich das Symbol links neben dem Lautsprecher korrekt interpretiere.
Lade dir mal von Softpedia - DriverStore Explorer herunter.
1) Lösche die Netzwwerkadapter, und lass die Treiber neu installieren.
2) Schau gleichzeitig, ob noch alte Treiber zu löschen vorhanden sind.
Netzwerkadapter.png
 
Ponderosa schrieb:
Per Lankabel kannst du dich noch mit dem Internetverbinden, wenn ich das Symbol links neben dem Lautsprecher korrekt interpretiere.
Lade dir mal von Softpedia - DriverStore Explorer herunter.
1) Lösche die Netzwwerkadapter, und lass die Treiber neu installieren.
2) Schau gleichzeitig, ob noch alte Treiber zu löschen vorhanden sind.
Anhang anzeigen 1601274
Hat auch nichts gebracht. Hab den PC platt gemacht. Problem besteht teilweise immernoch. Ich denke mal, dass der TPLink hinüber ist und der Dlink vermutlich zu alt oder auch defekt ist. Werde mal einen neuen bestellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nciht und Ponderosa
Ohne jetzt einen extra Thread dafür aufmachen zu müssen: Welchen Stick könnt ihr mir empfehlen?
 
Jeder handelsübliche Wlan Stick sollte gut sein, ich würde einen mit 2 Antennen empfehlen.
Die neueren sind auch noch schneller als dein jetziger. Beispielsweise dieser hier.
 
Ponderosa schrieb:
Jeder handelsübliche Wlan Stick sollte gut sein
Sollte, ja das wäre schön. Ist es aber nicht. Dein verlinkter ist sogar äußerst skurril, wirbt mit 866 Mbit/s auf 5,8 GHz. Wenn das stimmen würde, wäre es für den TE ziemlich sicher Schrott.

@BobbyS wie viel kannst/willst du maximal ausgeben? Ab einem bestimmten Punkt lohnt sich ein moderner Repeater mehr und diesen per LAN mit dem PC zu verbinden.
 
@DLMttH Wäre bereit, bis zu 30 Euro auszugeben. Weiß nicht, ob man da was vernünftiges bekommt
 
Ponderosa schrieb:
Vielleicht arbeitet ja auch dein Netzanbieter an den Leitungen, dass es kurzzeitig abgeschaltet ist?
Das hat doch aber mit den W-Lan vor Ort nichts zu tun.
 
Zurück
Oben