Von Linux auf Windows Laptop

insblaue

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
2
Hallo und schönen guten Tag,

ich habe ein Problem mit einer Datenübertragung bzw. Datenrettung.
Habe auf meinem alten Laptop, der den Geist aufgegeben hat, ein Linuxsystem (SuSe 10.3) und wollte die Daten natürlich auf den neuen Laptop übertragen (Windows Vista).
Die Festplatte vom alten Rechner scheint zu arbeiten (immerhin erscheint ein Begrüßungsfenster und er versucht irgendwas zu machen), doch das CD-Rom-Laufwerk geht nciht mehr. D.h., booten kann ich den nciht per CD.
Nun sind da natürlich Daten drauf, die ich gern retten und übertragen will.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Weiß jemand Rat?
Das wäre super!!!!

Schöne Grüße
 
Ganz einfach, du kaufst dir für ein paar Euro ein externes gehäuse für 2,5" Platten, solltes vorher mal kucken ob die schnittstelle diner alten Festplatte IDE oder SATA ist.
Wie du die Festplatte ausbaust googelst am besten mal, meistens sind es nur zwei schrauben die du lösen musst.
Dann baust du die Festpallte in das Externegehäuse ein und startes deinen neuen Lappi mit einer Linux Live CD und ziehst die Daten auf den neuen Leppi.
 
Würde es auch so machen wie mike; einfach die Platte in ein externes Gehäuse packen und die Daten rüberziehen.
Eventuell kannst du dich auch erkundigen ob dir nicht jemand den du kennst eins leihen kann, dann wäre es noch günstiger ;)
 
danke schon mal für die schnelle hilfe.
was passiert denn, wenn ich die linux live-cd in den neuen rechner lege. will ja vista auf dem neuen behalten.
 
Dann startet entweder die Live CD oder Vista, je nachdem was im Bios als Bootoption eingestellt ist.
 
Zurück
Oben