B
bataleone
Gast
Nach 3 Jahren an Apples MacBook Pro (2015, 13") in denen ich eigentlich relativ zufrieden war, möchte ich nun zu Windows wechseln. Für mein Studium benötige ich Literaturverwaltungsprogramme und Citavi hat es mir doch sehr angetan. Leider gibt es dabei für den Mac nur den Weg über VM, was auf Dauer keine befriedigende Lösung darstellt, auch da mein Mac in Standardausstattung teils schon am Leistungslimit läuft. Wirklich gestört hat mich immer die enorm empfindliche Retina-Beschichtung gestört (hab den Screen durch Garantie schon 2x getauscht bekommen).
Generell habe ich Lenovo ins Auge gefasst. Ich mag den schlichten Look, die Tastatur, die Studentenrabatte und die Robustheit. Wahrscheinlich suche auch ich letztlich die eierlegende Wollmilchsau, deshalb hier meine wichtigsten Anforderungen:
Mein Ziel wäre ein Laptop, der mich mindestens 4 Jahre problemlos begleitet und auch noch das richtige Gerät wäre, sollten meine Tätigkeiten sich doch einmal ändern und der Anspruch steigen
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Vor allem Studium. Etwas Gaming, etwas Bildbearbeitung
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Im 50:50-Verhältnis, zuhause am externen Bildschirm. Convertible möchte ich nicht ausschließen, wenn es meinen Anforderungen entsprechen würde. Wichtig wäre mir hierbei ausgereifte Technik (Handballenerkennung, Responsiveness, ...)
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Habe nichts spezielles ins Auge gefasst. Hauptsächlich Strategiespiele oder auch mal ein Shooter à la COD, Batttlefield etc. Muss dann aber nicht in bester Auflösung laufen. Gaming wäre einfach schön, weil das mit dem Mac fast gar nicht ging. Dennoch ist das nicht mein Hauptanliegen.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Lightroom, etwas Photoshop. Hobby
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Max. 14", lieber 13. Touchscreen nur, wenn als Convertible/Tablet geeignet. Retina-verwöhnt, wie ich nun bin, wäre ein knackiges Bild schön
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mindestens 12/13 Stunden (laut Hersteller)
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows über Uni verfügbar
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Very basic, robust, Verarbeitung sollte stimmig sein ohne knarzen, quietschen, ... keine groben Mängel, wie mein Retinaproblem
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ein paar Anschlüsse wären schön. Thunderbolt auch, um zukunftssicher zu sein. Bildungsrabatte gerne. RAM und SSD sollten (unkompliziert) austauschbar sein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Dachte an maximal 1200€. Unter 1000 wäre natürlich sehr schön. Gebrauchtkauf möchte ich nicht ausschließen.
Bisher hatte ich die E- und T-Modelle im Auge. Blicke bei dieser Flut an Angeboten und Modifikationen jedoch nicht durch.
Generell habe ich Lenovo ins Auge gefasst. Ich mag den schlichten Look, die Tastatur, die Studentenrabatte und die Robustheit. Wahrscheinlich suche auch ich letztlich die eierlegende Wollmilchsau, deshalb hier meine wichtigsten Anforderungen:
- Mobilität (Gewicht, Akku, Größe). Es muss kein Blatt Papier sein, einfach keine Verschlechterung zum Status Quo
- Verarbeitung/Robustheit (kein Knarzen, Quietschen, Klappern oder markante Schwachpunkte, wie die MBP-Retinabeschichtung)
- muss keine Powermachine sein aber zukunftsfähig durch aktuelle Technik und Konnektivität (Thunderbolt, RAM/SSD erweiterbar)
Mein Ziel wäre ein Laptop, der mich mindestens 4 Jahre problemlos begleitet und auch noch das richtige Gerät wäre, sollten meine Tätigkeiten sich doch einmal ändern und der Anspruch steigen
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Vor allem Studium. Etwas Gaming, etwas Bildbearbeitung
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Im 50:50-Verhältnis, zuhause am externen Bildschirm. Convertible möchte ich nicht ausschließen, wenn es meinen Anforderungen entsprechen würde. Wichtig wäre mir hierbei ausgereifte Technik (Handballenerkennung, Responsiveness, ...)
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Habe nichts spezielles ins Auge gefasst. Hauptsächlich Strategiespiele oder auch mal ein Shooter à la COD, Batttlefield etc. Muss dann aber nicht in bester Auflösung laufen. Gaming wäre einfach schön, weil das mit dem Mac fast gar nicht ging. Dennoch ist das nicht mein Hauptanliegen.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Lightroom, etwas Photoshop. Hobby
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Max. 14", lieber 13. Touchscreen nur, wenn als Convertible/Tablet geeignet. Retina-verwöhnt, wie ich nun bin, wäre ein knackiges Bild schön
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mindestens 12/13 Stunden (laut Hersteller)
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows über Uni verfügbar
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Very basic, robust, Verarbeitung sollte stimmig sein ohne knarzen, quietschen, ... keine groben Mängel, wie mein Retinaproblem
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ein paar Anschlüsse wären schön. Thunderbolt auch, um zukunftssicher zu sein. Bildungsrabatte gerne. RAM und SSD sollten (unkompliziert) austauschbar sein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Dachte an maximal 1200€. Unter 1000 wäre natürlich sehr schön. Gebrauchtkauf möchte ich nicht ausschließen.
Bisher hatte ich die E- und T-Modelle im Auge. Blicke bei dieser Flut an Angeboten und Modifikationen jedoch nicht durch.