Von MS SideWinder X4 auf Mecha -- Reds, Blues, Browns, ...?

Registriert
Jan. 2011
Beiträge
137
Hallo,

ich habe jez schon eine Zeit lang nicht mehr gezockt jedoch hatte ich früher eine SideWinder X4 und das war absolut die beste Tastatur die ich bis jez hatte.

Hätte gerne eine die ein ähnliches Tastengefühl hat -- jetzt ist die Frage welche Schalter.

Vll. hat ja jemand die SideWinder X4 und kann mir sagen welche der am nähsten kommt.

Danke!
 
Am ähnlichsten zu Rubberdome Tastaturen sind die MX-Reds (Linear).Die taktilen Browns und Blues sind vom Tippgefühl gleich, jedoch haben die Blues ein Klick Geräusch bei auslösen. Ich persönlich bevorzuge die Browns. Du solltest dir evtl. auch überlegen ob ein taktiles Feedback nicht was für dich ist
 
Kenne die Sidewinder nicht. Was ich aber sagen kann, mir gefallen die Browns besser. Hatte vorher Reds und mir fehlt wirklich dieses "Klick".
 
Totaler Unfug das als totalen Unfug zu bezeichnen. :D

Was soll denn daran falsch sein?
 
Jede Rubberdome hat Taktilität. MX Red ist ein linearer Switch ohne jegliche Taktilität, ergo einer der Switches, der am wenigsten an Rubberdomes rankommt.
Browns und Blues tippen sich keinesfalls gleich, das kann man sofort an den Kraftdiagrammen ablesen, spätestens beim Tippen aber merken. Selbst die Konstruktion der Slider im Switch könnte unterschiedlicher nicht sein (mit Ausnahme von MX Lock).
Folglich meine Aussage. Alles, das ich von dir zitiert habe, ist einfach falsch. Bissi aufm Mechablog einlesen ;)
 
Das war einfach meine Subjektive einschätzung und kein nachgeplapper von irgendwoher. Für mich kamen die MX-Reds subjektiv Rubberdome Tastaturen am nächsten, wenn ich rüber an die Roccat Isku gehe dann fühle ich da nichts von Taktil, sondern nur "Bottom out". Ich hatte Blacks, Blues und Reds hier, geblieben bin ich bei Browns. Vielleicht hätte ich oben Subjektiv dazu schreiben sollen, weil da ja scheinbar die Meinungen auseinandergehen.
 
Nunja, eigentlich sind alle Rubberdomes bauart bedingt reines "bottom out", das Taktile bei Rubbers ist am Anfang der Widerstand, danach sackt die Gummiglocke zusammen. Ist bei Reds aber nicht der Fall, der Switch sackt sozusagen sofort zusammen.
 
Naja bei den Reds (wie bei allen Switches) hab ich ja auch einen Anfangswiderstand, der allerdings recht Konstant bleibt.
 
Ich kann Deathadder nur zustimmen. Hatte ja selbst die Sidewinder X4 (Signatur) und auch viele andere Rubberdomes und habe zu Hause MX-Blue, MX-Black, MX-Red und MX-Brown.
Am ähnlichsten zu Rubberdomes ist der MX-Brown. MX-Black und MX-Red sind in keinster Weise vom Gefühl her wie Rubberdomes, da sie linear sind, Rubberdomes aber nicht. MX-Blues sind sowieso ganz was anderes.
MX-Browns fühlen sich auch überhaupt nicht wie MX-Blues an (nur ohne Klick), MX-Browns fühlen sich so an, als ob im Betätigungsweg von MX-Reds sich ein Fremdkörper verfangen hat und dort kratzt. Darum nennt man auch gerne MX-Browns "dreckige MX-Reds".

Aber nun zum Thema.
@Flühlingslolle: Was du willst ist schön und gut, doch speziell beim Umstieg von Rubberdome auf Mecha solltest du vom Gedanken: "mir haben eigentlich Rubberdomes ganz gut gefallen, ich hätte gern wieder ein ähnliches Feedback, da ich es schon kenne" absehen. Du musst!! die einzelnen Schalter testen, um dir selbst ein Bild machen zu können. Das kann dir hier niemand abnehmen, auch hilft dir nichts geschriebenes, da rein dein persönlicher Geschmack das entscheidet.
Aber auch für dich gilt: Der Mecha Kaufberatungs-Thread. Bitte in Zukunft benutzen.
 
@JackA$$: Danke für die ausführliche Antwort.

Zu dem Schluss, dass ich mal alle durchprobieren muss, bin ich gestern auch schon gekommen.

Hilft wohl echt nichts geschriebenes, muss da mal selbst ran.
 
Zurück
Oben