Von Telekom zu Arcor. Probleme mit Anschluß.

Eternal-Blue

Ensign
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
203
Ein Freund hat sich bei Arcor angemeldet (ISDN+DSL Flat Packet) und war vorher bei der Telekom. Der Kram (Splitter/NTBA und Modem) kam heute an und ich sollte es anschließen.

Problem ist er hat noch eine analoge Leitung und nur eine TAB Dose (die analoge). Bei seiner ISDN Leutung wurde keine TAB Dose installiert, sondern vom Telekom NTBA das Kabel einfach per Lüsterklemmen hinter einer Abdeckung montiert.

Also hat man immoment keine möglichkeit den Splitter immoment anzuschließen. Wer ist dann zustädig das eine Dose istnalliert wird? Arcor oder Telekom? Ist halt saublöde das ganze am Telefon zu erklären und wenn man den falschen anruf wird man nachher noch den Techniker bezahlen dürfen...
 
Normalerweise installiert Dir die Telekom wenn man einen Anschluß bestellt alles bis zur ersten Telefondose. Die basteln nix irgendwie dran. Kann natürlich sein, das Dein Freund das extra so haben wollte, dann ist er (oder wem der Anschluß halt gehört) selber Schuld.
Zuständig für die erste Dose ist die Telekom, also dort mal nachfragen. Vielleicht wissen die auch, warum das so gemacht wurde. (vielleicht aus Platzgründen oder so)
Wenn er den Techniker dann zahlen soll, holt er sich lieber gleich selbst eine TAE-Dose und baut die dran. Ist kein großer Akt die 2 Kabel da anzuklemmen.

Normalerweise läßt sich ein Splitter (zumindest der, den ich von der Telekom her kenne) auch über Kabel direkt anklemmen, also ohne das man eine Dose braucht an den man ihn anschließt. Du müßtest also blos die Kabel am NTBA abmachen und an den Splitter anschließen. (Polung ist egal)
Aber vielleicht gibts da verschiedene Modelle und ihr habt einen, bei dem das nicht geht.
 
weiss zwar nicht genau was du meinst aber die telekom ist für den anschluss zuständig. außer einem telekom techniker geht da niemand ran. habe auch erst vor 2 wochen das 2. mal arcor bekommen, hatte es schonmal in ner anderen wohnung vor ein paar jahren.

1. bei arcor beschweren der telekom techniker hat gemurkst, am besten gleich sagen dass man bereit ist vor gericht auszusagen weil so was öfters vorkommt (tja monopol der telekom) und sich über das weitere vorgehen informieren lassen

2. den ntba der telekom demontieren und, falls es deinem freund langweilig ist, direkt per nachnahme an die telekom schicken, ansonsten wegschmeissen

3. die tae dose (habe noch nie tab-dose gehört) ist weder analog noch digital. unsere vormieter hier hatten auch telekom dsl über analoge leitung, und beim anschluss von arcor wurden weder dose noch kabel ausgetauscht und wir besitzen nun auch isdn+dsl flat von arcor
 
@h3@d1355_h0r53: Sorry, aber das ist ein Quark den Du da von Dir gibst. Komm mal runter von Deinem T-Com-Hass.

1. wird niemand vor Gericht gehen nur weil ne Telefondose evtl. nicht ordnungsgemäß installiert ist. Ich denke mal das hat schon seine Gründe warum es so ist. Die T-Com hätte die "Baustelle" nicht verlasse ohne ne gescheite Dose dranzumachen. Dafür sind sie ja irgendwann mal da gewesen als der Anschluß mal da hingelegt wurde.

2. der NTBA ist Eigentum der T-Com. Wie würdest Du es finden wenn man Dein Eigentum einfach wegschmeißt? Und per Nachname hinschicken?! Was schreibt man da so für einen Betrag drauf, den man gern haben möchte? 10 Euro, 100 Euro oder gleich 1000?

3. soweit richtig, das die Dose egal ist. Es ging im ersten Post aber darum, das ZUSÄTZLICH noch eine Dose vorhanden ist, von einem ZUSÄTZLICH vorhandenen analogen Telefonanschluß.
 
Zurück
Oben