Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum sollte man das nicht können wäre hier die Frage. Natürlich, so funktioniert das auch halt.
Auch andere Möglichkeiten gibt es wie Dualboot von 2 Datenträgern oder auch nur einem wenn genug Platz ist.
Abhängig von deiner (uns unbekannten) Hardware und der gewählten Linux Distribution kann das recht einfach und fehlerfrei laufen, oder mit Problemen verbunden sein.
Du kannst auch die Win10 SSD im System behalten und Linux auf einer anderen SSD installieren.
Du kannst aber auch beide Systeme auf einer SSD installieren.....
Möglichkeiten über Möglichkeiten. Solltest du konkrete Fragen haben bitte diese einfach noch stellen.
Habe ich ebenso gemacht. Habe auf´m USB-Stick Linux gemacht, diesen im BIOS als Startpartition auf 1 gereiht und ich bin reingebootet/installiert, fertig. Man hat dann bei Hochfahren einen Bootmanager aktiv, wo du auswählen kannst welches OS gestartet werden soll
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Ich nutze die beiden OS auch schon seit Jahren wie "Microsfot", also im Dualboot. So kann man über Zeit immer mehr bei/von/an Linux dazulernen. Wenn ich keine Lust auf Linux habe, gehts zurück zu Windows und umgekehrt.