Von Windows 7 32 Bit auf Windows 8 umziehen

ahdiedas

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
56
Da ich mir bald ein neues Mainboard zulege und 8 GB verbauen möchte, komme ich um eine 64 Bit-Version von Windows nicht herum. Ich will von Windows 7 auf Windows 8 umsteigen, das Problem ist jetzt natürlich, dass ich von 32 Bit auf 64 Bit hoch gehe. Gibt es eine Möglichkeit einen Backup über die Windows-Bordmittel zu erstellen oder muss ich alles komplett neu installieren?

Und: empfiehlt ihr Windows 8 überhaupt? Ich würde, wenn ich schon eine neue Version kaufe, gerne zum aktuellsten OP greifen.
 
32 auf 64bit ist nicht möglich. Du musst eine Neuinstallation machen.

Und: empfiehlt ihr Windows 8 überhaupt? Ich würde, wenn ich schon eine neue Version kaufe, gerne zum aktuellsten OP greifen.

Das muss jeder für sich selbst wissen. Ich sehe schon, dass das Gebashe hier gleich wieder los geht. Genug Informationsquellen gibt es im Internet. Du musst dir einfach selbst die Frage stellen: Gefällt mir das neue UI? Passt es zu mir?
 
Am besten vorher in einer VM testen. ;)
Dann kannst selbst entscheiden ob es dir gefällt oder nicht.
 
Du wirst schon alleine wegen der Treiber Windows 8 komplett neu installieren müssen. - Was auch nebenbei die sauberste Variante ist.

Backup-Tools gibt es ja genügend, und auch viele, die man als Freeware nutzen kann.

Ich habe z.B. ein Backup mit Drive Snapshot, und mache jetzt täglich File-Backups. - D.h. ich kopiere nur noch die Daten, die ich kopieren will, (Private Dokumente, Bilder, Musik, Videos....)

Backup-Stratiegien gibt es aber viele. - Hier ist google Dein bester Freund....
 
Besorge dir die Windows 8 Testversion die du 90 Tage testen kannst und dann entscheidest du ob Windows 8 ja/ nein.

Und du kaufst dir Windows 8 wenn es dir gefällt und wenn es dir nicht gefällt, dann bleibt es im Regal des Händlers - so einfach ist das.

Oder machst du DEINE Entscheidung davon abhängig ob Windows 8 MIR und/ oder ANDEREN gefällt oder nicht?

Frage: Machst du es davon abhängig, ob wir dir schreiben, dass wir Morgen Nutella und Erdbeermarmelade aufs Brötchen drauf nehmen oder nicht und du das Gleiche machst oder nicht?

Du kannst dir doch deine Bilder, Musik, Videos, Dokumente, etc. sichern und im Fall des Falles auch wieder zurück in die Ordner kopieren - falls du Windows 8 installieren solltest.

Und solltest du wirklich auf Windows 8 wechseln wollen und dann gleich 64bit, ist eine Neuinstallation erforderlich. Ebenso beim Wechsel von Windows 7 32bit auf 64bit.
 
Nur einmal kurz allgemein:

Wenn du jetzt Windows 7 32bit hast, kannst du mit dem selben Key auch Windows 7 64bit installieren. Natürlich immer nur in der gleichen "Version" - z.B. Home Premium.
 
Samsonxxx bringt es auf den punkt.
wenn es nur darum geht auf ein x64 system umzusteigen, reicht es eine neuinstallation von win7 x64 mit dem vorhandenen key durchzuführen.
 
Das Problem ist nur meine Version von Windows 7 32 Bit. Es ist eine OEM-Version. Von einer 64-Bit-Variante ist da nicht die Rede auf der Verpackung.

Die OEM-Version von W8 64 Bit sind ja noch arg teuer, wohingegen man W7 64 Bit schon für 30 Euro bekommt (Hitmeister). Ich glaube dann tendiere ich doch eher zu Windows 7, außer man bekommt Windows 8 irgendwo für 50 Euro.
 

Anhänge

  • Foto-2.jpg
    Foto-2.jpg
    516,7 KB · Aufrufe: 220
Zuletzt bearbeitet:
Machs dir doch nicht so schwierig ... ;)

Lade dir Windows 7 x64 unter http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links runter. Die German/ Deutsch sind so ziemlich mittig zu finden (Sp1 U media referesh). Und falls du ein HP brauchst, lädst du dir die Professional runter und schaltest via ei.cfg removal utility alle Editionen frei. So wirst du z.B. bei Start der Installationsroutine gefragt welche Edition du installieren möchtest.
Das ei.cfg utility bei der runtergeladenen .iso anwenden ...
 
Habe mir jetzt Windows 8 64 Bit organisiert. Meine Frage dazu: kann ich W8 64 Bit auf meinem alten System jetzt schon vor dem Upgrade auf ein neues Mainboard, RAM, CPU installieren? Anfang August hol ich mir dann die neue Hardware und würde dann alles einbauen. Gibt es da Dinge zu beachten ohne kann ich das bedenkenlos jetzt schon auf meinem alten System aktivieren?
 
Du kannst auch jetzt schon installieren, später umbauen. Nach dem Umbau wird eh eine erneute Aktivierung erforderlich sein - evtl. telefonisch, wenn die Aktivierung via Internet scheitern sollte. Das wird einem jedoch im weiteren Prozess vorgeschlagen und sollte man dann auch machen.
 
Zurück
Oben