Flockyflo
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 977
Hey Leute,
Folgendes Problem:
Ich wollte mir einen Server anschaffen, auf dem grafische Anwendungen wie z.B. Teamspeak, Filezilla und Musikplayer laufen. Da ich aber wenig Platz habe und ich absolut nicht auf diese langsamen KVM Switche stehe (Ich muss mich damit auf der Arbeit herum prüggeln, dabei kommt es immer mal wieder zu freezern die beim Spielen extrem stören würden), wollte ich das ganze mit "Remote" machen.
Als OS hätte ich Ubuntu oder Knoppix (hab mir mal beide auf CD besorgt da sie im Angebot waren und die grafische Oberfläche haben^^).
Mir ist jedoch eingefallen das Linux nicht Windows ist, also denke ich mal das es mit der normalen Remotverbindung nicht klappen wird. Putty und Co. fällt ebenfalls flach, da ich für die ganzen Programme die grafische Oberfläche (sry, der Fachbegriff ist mir leider wieder entfallen.) brauche.
Gibt es jetzt ein Programm, mit dem ich von Windows aus auf eines der beiden OS zugreifen könnte? Es müsste halt die grafische Oberfläche darstellen können.
Im I-Net hab ich leider nichts passendes gefunden oder vll nur falsch gebingt (bzw. gegoogelt^^).
Achja, falls es relevant sein sollte: Meine PCs hängen alle an einem Switch, zu dem sich auch der Server gesellen soll^^
PS: Mir ist gerade noch etwas wichtiges eingefallen. Kann es zu Problemen kommen wenn ich jetzt Dateien wie Musik, Dokumente etc. Von und auf den Server mit FTP lade, oder funktioniert das alles ohne Probleme? (Ich wollte den Server auch als eine Art zusätzliche Festplatte missbrauchen auf dem auch meine Freunde nach genehmigung zugreifen dürfen. deswegen auch Filezilla^^)
Folgendes Problem:
Ich wollte mir einen Server anschaffen, auf dem grafische Anwendungen wie z.B. Teamspeak, Filezilla und Musikplayer laufen. Da ich aber wenig Platz habe und ich absolut nicht auf diese langsamen KVM Switche stehe (Ich muss mich damit auf der Arbeit herum prüggeln, dabei kommt es immer mal wieder zu freezern die beim Spielen extrem stören würden), wollte ich das ganze mit "Remote" machen.
Als OS hätte ich Ubuntu oder Knoppix (hab mir mal beide auf CD besorgt da sie im Angebot waren und die grafische Oberfläche haben^^).
Mir ist jedoch eingefallen das Linux nicht Windows ist, also denke ich mal das es mit der normalen Remotverbindung nicht klappen wird. Putty und Co. fällt ebenfalls flach, da ich für die ganzen Programme die grafische Oberfläche (sry, der Fachbegriff ist mir leider wieder entfallen.) brauche.
Gibt es jetzt ein Programm, mit dem ich von Windows aus auf eines der beiden OS zugreifen könnte? Es müsste halt die grafische Oberfläche darstellen können.
Im I-Net hab ich leider nichts passendes gefunden oder vll nur falsch gebingt (bzw. gegoogelt^^).
Achja, falls es relevant sein sollte: Meine PCs hängen alle an einem Switch, zu dem sich auch der Server gesellen soll^^
PS: Mir ist gerade noch etwas wichtiges eingefallen. Kann es zu Problemen kommen wenn ich jetzt Dateien wie Musik, Dokumente etc. Von und auf den Server mit FTP lade, oder funktioniert das alles ohne Probleme? (Ich wollte den Server auch als eine Art zusätzliche Festplatte missbrauchen auf dem auch meine Freunde nach genehmigung zugreifen dürfen. deswegen auch Filezilla^^)
Zuletzt bearbeitet: