nedim89
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.676
Hallo,
nicht falsch verstehen, ich gehe vom Schlimmsten aus... habe mich bei mehreren Stellen seit letzten Monat den 22. beworben, doch bis jetzt keine positiven Antworten. Und wenn ich bis zum Ersten nächsten Monats nichts bekomme, dann beziehe ich ALG 1 und evtl. ALG 2
War neun Monate in einem Unternehmen tätig und bin zum Monatsende gekündigt worden. Während dieser Zeit habe ich ein Audi A3 im Wert von 21.400 EUR geleased (Anzahlung 8.000 EUR, monatlich 150 EUR, Schlussrate 10.000). Muss ich den irgendwie abgeben oder ähnliches?
ALG 1 bekomm ich auf jeden Fall, weil ich nach meiner Ausbildung (welche drei Jahre angedauert hat) noch 311 Tage Anspruch habe (430 EUR Netto).
ALG 2 (Hartz 4) soll ich gemäß einer Berechnung im Internet angeblich 380 EUR erhalten (wohne noch bei Hotel Mama).
Würde praktisch Staatsleistungen von 810 EUR erhalten inklusive max. 160 EUR die ich bei einer Nebentägkeit (den hab ich schon) dazu verdienen kann, also gesamt 970 EUR.
Ich hoffe, dass ich bei meiner Berechnung richtig liege, habe aber ein mulmiges Gefühl, dass ich dadurch auch viele Nachteile habe. Gibt es den jedwede Nachteile, auch wenn man Anstrengungen zeigt (Schreiben von Bewerbungen, Teilnahme an Vorstellungsgesprächen und ordnungsgemäße Ausübung der Nebentätigkeit)?
Das nächste Problem ist, auf mich sind zwei Gewerbe angemeldet, wobei das eine so gut wie ruht (da keine Investitionsmittel bzw. Kapital) und das andere wird durch meinen Vater geführt (hab ich den schon erklärt).
MfG und Danke für alle Antworten.
nicht falsch verstehen, ich gehe vom Schlimmsten aus... habe mich bei mehreren Stellen seit letzten Monat den 22. beworben, doch bis jetzt keine positiven Antworten. Und wenn ich bis zum Ersten nächsten Monats nichts bekomme, dann beziehe ich ALG 1 und evtl. ALG 2
War neun Monate in einem Unternehmen tätig und bin zum Monatsende gekündigt worden. Während dieser Zeit habe ich ein Audi A3 im Wert von 21.400 EUR geleased (Anzahlung 8.000 EUR, monatlich 150 EUR, Schlussrate 10.000). Muss ich den irgendwie abgeben oder ähnliches?
ALG 1 bekomm ich auf jeden Fall, weil ich nach meiner Ausbildung (welche drei Jahre angedauert hat) noch 311 Tage Anspruch habe (430 EUR Netto).
ALG 2 (Hartz 4) soll ich gemäß einer Berechnung im Internet angeblich 380 EUR erhalten (wohne noch bei Hotel Mama).
Würde praktisch Staatsleistungen von 810 EUR erhalten inklusive max. 160 EUR die ich bei einer Nebentägkeit (den hab ich schon) dazu verdienen kann, also gesamt 970 EUR.
Ich hoffe, dass ich bei meiner Berechnung richtig liege, habe aber ein mulmiges Gefühl, dass ich dadurch auch viele Nachteile habe. Gibt es den jedwede Nachteile, auch wenn man Anstrengungen zeigt (Schreiben von Bewerbungen, Teilnahme an Vorstellungsgesprächen und ordnungsgemäße Ausübung der Nebentätigkeit)?
Das nächste Problem ist, auf mich sind zwei Gewerbe angemeldet, wobei das eine so gut wie ruht (da keine Investitionsmittel bzw. Kapital) und das andere wird durch meinen Vater geführt (hab ich den schon erklärt).
MfG und Danke für alle Antworten.
Zuletzt bearbeitet: