Vorführware kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PCarpeDiem

Cadet 1st Year
Registriert
März 2015
Beiträge
9
Hallo!
Brauche nen Laptop, ca. 900 Euro und suche zur Zeit. Bei Online-Shops werden Vorführmodelle angeboten, welche, die irgendwo im Laden für Kunden (wahrscheinlich mehrere Stunden am Stück an) rumstanden. in der Beschreibung steht: 'Generalüberholt. volle Garantie' Der Kundenservice meint: Sie werden noch mal Inspektioniert und sind in einwandfreiem Zustand. Meint ihr man kann solche ohne Gewissensbisse kaufen, oder haben sie an Leistung büßen müssen?
Greetingz
 
kannst du ohne bedenken kaufen, du hast ja widerrufsrecht.

an leistung verlieren solche geräte nicht, es sollte ja ein windows im auslieferungszustand drauf sein. wenn der optische eindruck also in ordnung ist, sind keine mängel zu befürchten.

zumal die dinger im laden ja sowieso nie unter last laufen sondern einfach nur eingeschaltet sind. bildschirmschoner laufen ja auch in der regel.

anhand z.B. crystaldiskinfo kannst du die laufzeit der HDD/SSD auslesen, dann weisst du, wie lange das geräte schon in betrieb war.
 
An Leistung mit Sicherheit nicht, wie soll das gehen? Ein Computer wird nicht langsamer, je älter er wird!
 
Fänd ich nur bedenkenlos wenn es um einen anerkannten Händler und Thinkpads/Dells geht. Also eher so die Richtung Business Notebooks
 
Heyy, danke für die schnellen Antworten!
Also der Kundenberater meint, die Modelle stehen etwa zwei Wochen zur Ausstellung im Laden. Wenn ich durch Saturn laufe und mir von Smartphone bis Laptop 30 Geräte anschaue, was die für Prozesse am laufen haben, sind sagen wir 95% davon mit durchschnittlich 8-9 Prozessen wie: Cam, Galerie, Musikplayer etc. im Gange. Das über zwei Wochen fast jeden Tag, für 10 Stunden.. Ob das nicht schadet.. Naja ich kenne mich halt aber auch nicht genug aus um das beurteilen zu können, deswegen frage ich euch.

soLofox schrieb:
anhand z.B. crystaldiskinfo kannst du die laufzeit der HDD/SSD auslesen, dann weisst du, wie lange das geräte schon in betrieb war.
okay, werd mal googlen wie das funzt
 
Prinzipiell kannst du bedenkenlos kaufen. Mein aktuelles NB war ein Vorführer beim Media Markt mit satten 250€ Abschlag im Angebot. Für ein optisch einwandfreies Notebook, welches täglich nur die Präsentationsoftware vom Media Markt abspielt, ist das wirklich gut.
Die volle Garantie läuft ab Kaufdatum und auch das Betriebssystem ist absolut werksfrisch und du kannst das Notebook out of the box nach deinen Wünschen konfigurieren.

Bis auf einen (Hardware-) Fehler, für den Media Markt nichts kann und um den sich aktuell Toshiba kümmert, hab ich den Kauf bis dato nicht bereut.

Aber: Bei solchen Geschäften ist es natürlich immer schön, wenn man das Gerät vorher in Augenschein nehmen kann. Da du Online-Händler angepeilt hasst, ist das natürlich nicht so einfach. Aber sollte der Zustand zu sehr von der verbalen Beschreibung abweichen, kannst du immer noch innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.
 
Meister Röhrich schrieb:
Aber sollte der Zustand zu sehr von der verbalen Beschreibung abweichen, kannst du immer noch innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.

"ohne Angabe von Gründen!" :D
Ja, super danke!
Hat sich erledigt!
Close
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben