Vorgehensweise HDD-Wiederherstellung

H

hrafnagaldr

Gast
Hallo,

ein Kumpel hat mir ne defekte Platte vorbeigebracht, die zwar vom BIOS noch erkannt wird und keine Oberflächenschäden aufweist.
Allerdings brauchte windiws bei einem Zugriff ca. 3min und danach wurden keinerlei Ordner oder Dateien erkannt.

Is net WD2500JB 250GB P-ATA, Dateisystem FAT32.

Nachm Chkdsk kann Windows wieder normal auf die Platte zugreifen, allerdings konnten nur 2 Ordner wiederhergestellt werden und die Platte wird nur noch als 5GB Platte im Windows erkannt (Zylinder defekt?) Der Westrn Digital Data Lifeguard kann die kompletten 250GB scannen und erkennt keine Oberflächenfehler, SMART Status ist auch ok.

Nun bräuchte ich mal Hilfe bzgl. der weiteren Vorgehensweise, da ich natürlich soviele Daten wie möglich retten will und daher bis zu rettung möglichst wenig auf der Platte schreiben möchte.

Welche Programme etc sind zu empfehlen? Hat die Ultimate BootCD da was Nützliches dabei, die hat ja ne Menge Programme drauf? Oder lieber gleich Ontrack Easy Recovery / oder spiegeln per Arconis TrueImage versuchen?

Gibts noch andere Nützliche Software?
 
Such mal im Datenrettungsforum nach entsprechenden Einträgen. Da wirst Du fündig werden.
 
Versuch es mal mit GetData, damit sollten sich die Daten rekonstruieren lassen.
 
Auf Datenträger von denen du Daten wiederherstellen möchtest sollten keine Festplattenutilities wie chkdsk oder defrag ausgeführt werden.
Um Daten von der Festplatte wiederherzustellen, sollte die volle Größe richtig erkannt werden.
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk, ob die dort richtig erkannt wird.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke für die Beschreibung.
Hab direkt Ontrack Easy Recovery benutzt, das konnte von der 250GB Platte sagenhafte 530GB wiederherstellen (auch Sachen die seit weit über nem halben Jahr gelöscht wurden). Die wichtigen zuletzt gesicherten Daten sind noch alle intakt.
Musste die PLatte erst 2h lang scannen dann nochmal 2h um alles zu sichern.

Im Windows is es weiterhin ne 5GB Platte, aber die komtm eh aufn Müll.
 
Zurück
Oben