Marvolo
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.952
Guten Tag, Forum...
Folgendes Problem:
Mein Vater arbeitet bei Schwäbisch-Hall und diese Firma stellt für ihre Außendienstmitarbeiter immer von ihrer IT-Abteilung fertig eingerichtete und vorkonfigurierte Geräte zur Verfügung, die leider auch sehr sehr eingeschränkt sind.
Zurzeit hat mein Vater ein Windows 7-Gerät. Nun das Problem:
Wir haben leider nur einen Drucker im Haus. Da wir aber mehrere Stockwerke und mehrere PCs haben, die aber alle gerne drucken wollen, habe ich bei sämtlichen PCs im Haus den einzigen Drucker als Netzwerkdrucker eingerichtet. Der Drucker steckt deswegen mit dem Kabel direkt am T-Online-Router.
Da mein Vater in seinem Büro (wo auch der Drucker steht) allerdings auch häufig drucken muss, steckt er den Drucker jedes Mal vom Router wieder ab und in seinen Laptop. Wenn wir anderen dann mal wieder Drucken wollen, müssen wir jedes Mal erst wieder ins Untergeschoss laufen und den Drucker wieder an den Router stöpseln.
Daher wollte ich meinem Vater auf seinem streng eingerichteten Geschäftslaptop einfach auch den Drucker als Netzwerkdrucker einrichten. Leider lässt dieses Gerät nicht mal eine so simple Installation ohne Passwortabfrage zu.
Mein Vater sagt, er müsse da erst in seiner Abteilung nach der Erlaubnis zur Installation des Netzwerkdruckers fragen. Wie ich meinen Dad allerdings kenne, hat er so viel wichtigeres um die Ohren, dass er das 1.) entweder vergisst, oder 2.) eh nicht tun wird.
Gibt es denn eine Möglichkeit auf diesem konfigurierten System trotzdem diesen Drucker als Netzwerkdrucker zu installieren? Kann man eventuell diese dumme Abfrage umgehen?
Folgendes Problem:
Mein Vater arbeitet bei Schwäbisch-Hall und diese Firma stellt für ihre Außendienstmitarbeiter immer von ihrer IT-Abteilung fertig eingerichtete und vorkonfigurierte Geräte zur Verfügung, die leider auch sehr sehr eingeschränkt sind.
Zurzeit hat mein Vater ein Windows 7-Gerät. Nun das Problem:
Wir haben leider nur einen Drucker im Haus. Da wir aber mehrere Stockwerke und mehrere PCs haben, die aber alle gerne drucken wollen, habe ich bei sämtlichen PCs im Haus den einzigen Drucker als Netzwerkdrucker eingerichtet. Der Drucker steckt deswegen mit dem Kabel direkt am T-Online-Router.
Da mein Vater in seinem Büro (wo auch der Drucker steht) allerdings auch häufig drucken muss, steckt er den Drucker jedes Mal vom Router wieder ab und in seinen Laptop. Wenn wir anderen dann mal wieder Drucken wollen, müssen wir jedes Mal erst wieder ins Untergeschoss laufen und den Drucker wieder an den Router stöpseln.
Daher wollte ich meinem Vater auf seinem streng eingerichteten Geschäftslaptop einfach auch den Drucker als Netzwerkdrucker einrichten. Leider lässt dieses Gerät nicht mal eine so simple Installation ohne Passwortabfrage zu.
Mein Vater sagt, er müsse da erst in seiner Abteilung nach der Erlaubnis zur Installation des Netzwerkdruckers fragen. Wie ich meinen Dad allerdings kenne, hat er so viel wichtigeres um die Ohren, dass er das 1.) entweder vergisst, oder 2.) eh nicht tun wird.
Gibt es denn eine Möglichkeit auf diesem konfigurierten System trotzdem diesen Drucker als Netzwerkdrucker zu installieren? Kann man eventuell diese dumme Abfrage umgehen?