Laurin.
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 473
Hallo CB
Ich suche ein wenig Rat bezüglich des Luftstromes in meinem Cooler Master ATCS 840.
Hardware ist wie in meiner Sig aufgeführt. Das Gehäuse ist mit folgenden Lüftern bestückt
Gehäuse
1x Standard 230mm - Front unten - Lüftersteuerung ca. 450 1/min
2x Standard 230mm - Deckel - Lüftersteuerung ca. 450 1/min
CPU Kühler
2x 140mm - via MB - 1/min via Speedfan je nach C°
Damit war ich nach längerem Stresstesten mit Linx bei max. 76°C Kerntemperatur (Realtemp/Coretemp).
Jetzt hab ich noch einen 120mm Lüfter (Lüftersteuerung - ca. 700 1/min) an der Rückseite Frischluft ansaugend montiert und konnte damit die Temperatur in Linx auf 73°C drosseln.
Hier mal das ganze mit Foto und bunten Pfeilen
Jemand noch sinnvolle Vorschläge wie man das noch verbessern könnte ohne die Lautstärke arg in die Höhe zu treiben ?
Ich suche ein wenig Rat bezüglich des Luftstromes in meinem Cooler Master ATCS 840.
Hardware ist wie in meiner Sig aufgeführt. Das Gehäuse ist mit folgenden Lüftern bestückt
Gehäuse
1x Standard 230mm - Front unten - Lüftersteuerung ca. 450 1/min
2x Standard 230mm - Deckel - Lüftersteuerung ca. 450 1/min
CPU Kühler
2x 140mm - via MB - 1/min via Speedfan je nach C°
Damit war ich nach längerem Stresstesten mit Linx bei max. 76°C Kerntemperatur (Realtemp/Coretemp).
Jetzt hab ich noch einen 120mm Lüfter (Lüftersteuerung - ca. 700 1/min) an der Rückseite Frischluft ansaugend montiert und konnte damit die Temperatur in Linx auf 73°C drosseln.
Hier mal das ganze mit Foto und bunten Pfeilen
Jemand noch sinnvolle Vorschläge wie man das noch verbessern könnte ohne die Lautstärke arg in die Höhe zu treiben ?