• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Vortex Cloud Gaming - Erfahrungen?

mtbriderlm

Lieutenant
Registriert
Juli 2016
Beiträge
975
Ich bin absoluter Gelegenheitszocker (Max. 6-7 Stunden im Monat) und bin auf der Angebot von Vortex gestoßen.

Hat Jemand bereits Erfahrungen mit Vortex Cloud Gaming gesammelt?


https://vortex.gg/
 
Ich habe selbst keine Erfahrung damit, sehe aber an jedem halbwegs aktuellen Spiel "License required". Heißt also, du musst den Dienst bezahlen und die Spiele noch dazu. Das lohnt sich mMn überhaupt nicht.
 
hast Du eine andere Empfehlung?

Es lohnt sich leider auch nicht einen Gaming-PC für die paar Stunden im Monat aufzubauen // bzw. den vorhandenen PC hochzurüsten
 
Da du nicht erwähnt hast, was du derzeitig an Hardware stehen hast, wusste ich jetzt nicht was du zur Verfügung hast. Willst du denn dann am TV spielen oder am PC oder beides?

Ich kann zu Vortex nicht viel sagen, außer dass ich nicht weiß wo die Server stehen und wie stabil die Verbindung ist. Auch sind wohl alle Titel weg, wenn du nicht mehr bezahlst.

Hast du dir schon mal GeForce Now angesehen? Das kannst du am PC und auf einer Shield nutzen. Setzt natürlich auch voraus dass du die Titel kaufst die du spielen willst + monatliche Gebühren für den Dienst. Allerdings ist der Dienst derzeitig noch in der Beta und kann daher kostenlos getestet werden, bis er live geht. Auch behältst du deine gekauften Titel, weil du sie über Steam kaufst.
 
Primär würde ich am PC (als Client) Spielen, im Wohnzimmer ist aber auch ein HTPC vorhanden worüber dann ggf. auch gespielt werden würde. Mobil oder sonst was, fällt raus.

GeforceNOW ist leider mit einer Warteliste verbunden, ich möchte ja eigentlich direkt loslegen.
 
Es gibt eine Warteliste? Hmm, hatte den Zugang direkt erhalten, könnte aber auch daran liegen dass ich eine Shield besitze.

Dann würde ich sagen, einmal in den sauren Apfel beißen und 10€ investieren und Vortex testen. Wenn die Latenz und Qualität überzeugt, dann kann man ja dort bleiben.

Was mir sonst noch als Alternative einfällt ist PlayStation Now. Dort gibts aber halt nur PS Titel. Dafür zahlst du auch nur die monatliche Gebühr und nicht für jeden Titel einzeln.
 
hmmm, Danke Dir soweit. Mal schauen ob noch andere Berichte / Empfehlungen kommen
 
@mtbriderlm
Ich habe vor Monaten, GK defekt, mich bei div. Diensten angemeldet. Hängen geblieben bin ich bei "liquidsky.com" (www.liquidsky.com) und habe dort ein paar Münzen investiert um es zu testen.

Ich bin weder überzeugt noch begeistert von dem Dienst sowie von allen anderen. Mit 100/40er Leitung habe ich trotzdem jederzeit spürbare Lags erlebt. Sowohl bei FIFA, als auch GTA, Battlefield oder ähnlichem. Das Forum dort hat für so gut wie jedes unterstütze Spiel eine Grafikkonfigurationsempfehlung. Sämtliche wurden befolgt, ohne spürbare Verbesserung der Leistung oder das Verschwinden von Lags.

Empfehlung: Finger von lassen. Lieber ein paar Kröten für einen PC / Grafikkarte ausgeben, da hast du sicher mehr von.

Korrektur: Ich habe (Fun Fact vor 32 Minuten) eine E-Mail mit Zugriff auf GForceNow bekommen.
Empfehlung: Auch davon würde ich die Finger lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Anbindung wird vermutlich kein Problem sein (FTTH mit 500/200 Mbit/s).

Ein Gaming-PC macht leider absolut keinen Sinn (min. 800€ Invest), LiquidSky kannte ich noch nicht, schau ich mir mal an.
 
Hab ihr mal gesehen, was das im Monat so kostet ?
Da kannste dir locker mal n eigenen gaming pc Finanzieren.
Und der gehört dann auch DIR
und dann noch die ganzen Vault games von EA für paar euro im Monat...

bei Shadow sind es zwischen 45 und 30 Euro, je nach dem wie lange man sich Binden will.
 
Natürlich bin ich mir über die monatlichen Kosten bewusst aber ein guter Gaming PC kostet ja auch min. 800€.

Aus meiner Sicht lohnt sich eine solche Ausgabe nur wenn man regelmäßig zockt und ich spiele nur ab und an mal, da lohnt sich eine solche Ausgabe nicht.

LiquidSky nimmt wohl 15€ und ich kann meine Spiele aus meinem Steam Account auf der Machine nutzen.

Wie gesagt Bandbreite ist hoch genug.
 
Zurück
Oben