News Vorwurf gegen Facebook: Millionen von Nutzerdaten im Tausch für Zugang in China

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.443
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama und zhompster
That sucks, Mark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garack, zhompster, schneeland und 3 andere
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies irgendwelche Effekte bei der Bevölkerung haben wird. Schließlich wird doch fleißig TikTok genutzt und kräftig über chinesische Händlerangebote dort eingekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Project 2501, Gerry18 und 4 andere
Facebook ist doch eh nur noch voll von Werbung und KI müll. Hinzu kommen Hass und Hezt komentare aus jeglicher Richtung. Das Netzwerk hat für mich fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Project 2501, Restart001 und 9 andere
Geld > Prinzipien
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Project 2501, Dama und 7 andere
Ich sag mal so: Im Westen nichts Neues...

Glaubt irgendwer das es sowas nicht gab? Klar hat Facebook versucht die "Vorgaben"/Zensur von China zu erfüllen wenn das bedeutet Marktzugang zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Project 2501, very ape und 2 andere
Warum sollte FB sich nicht den Lokalen Bedingungen unterwerfen ?

Wechat was in china quasi jeder nutzt wird zu 100% Überwacht, Alipay and WePay die auch quasi 100% des Zahlungsverkehr abdecken sind voll überwacht.

Eine Überwachung auf einem China Facebook ist keine zusätzliche Überwachung, setzt nur fort was es ohnehin gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: estros, tritratrullala, Paradox.13te und 3 andere
...Hört sich jetzt nicht unbedingt sonderbar für China an? Ist halt ein Überwachungsstaat mit präventiver Kontrolle - wer nicht mitspielt darf nicht rein.
Wo genau ist das Problem bei Metas Strategieevaluation?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, tritratrullala und Simon#G
Heelix schrieb:
Warum sollte FB sich nicht den Lokalen Bedingungen unterwerfen ?
Halte ich auch für logisch. Hier in Europa muss sich Facebook ja auch unseren Vorgaben anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Paradox.13te, Ole739 und 3 andere
Heelix schrieb:
Warum sollte FB sich nicht den Lokalen Bedingungen unterwerfen ?
Das hat Herr Zuckerberg ja in den USA genauso gemacht, nachdem Trump die Wahl gewann. Von daher: Die eigene Geldbörse ist immer näher als die eigenen Prinzipien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl, Dr.Death, je87 und eine weitere Person
Ich hoffe niemand denkt sich ernsthaft, das irgendeine Handlung seitens Facebook, auch nur im entferntesten mit Pro Nutzer zu tun hat.
Zuck ist der selbe Schlag Mensch wie Musk, ein reiner Opportunist, koste es was es wolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Col. Jessep und Wallwatcher
Sie zeigen, wie flexibel das Unternehmen agieren kann, wenn es um die eigenen wirtschaftlichen Interessen geht.
Betrifft längst nicht nur Meta und Politik übrigens genau so, in Wahrheit handeln alle opportun. Je nachdem, welche Gruppe/Partei/etc. gerade Einfluss hat, beugen sich Unternehmen: Vor 5 Jahren war Klima- und Umweltschutz für viele Firmen wichtig, heute fahren viele, ob öffentlich oder klamm heimlich, ihr Engagement dahingehend wieder zurück, um nur ein Beispiel zu nennen.
 
Ist ja jetzt keine Neuigkeit, dass Meta Profit über Ethik stellt. Sieht man ja am anbiedern an die aktuelle US Regierung.
In dem Zusammenhang wirkt diese Neuigkeit einer Beschwerde über ein 6-10 Jahre altes Thema schlichtweg belanglos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, very ape, coxon und eine weitere Person
Haben doch sowieso keine Chance. Erstens hat China bereits seine eigenen Social Media Netzwerke und zweitens hat die CCP absolut kein Interesse daran dass ein westliches Unternehmen zu groß wird und die eigenen Seiten verdrängt. Facebook interessiert ja auch hier im Westen nicht mehr viele Leute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
Bin ich froh das ich schon vor Jahren meinen Facebook Account habe löschen lassen. Das war eher so ein Trend wo man halt mitgemacht hat weils alle machen. Mittlerweile bin ich älter und sehe die Sachen anders.
Einzig Whatsapp ist mir noch ein Dorn im Auge, versucht mal jemanden davon wegzu bekommen wenn alle dort sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gamerbase, joel und Wallwatcher
Ist ja das gleiche bei Pride Month und ähnlichem. In den Märkten wo das positiv gesehen wird, macht man es und ändert z.B. Firmenlogos in Regenbogenfarben, in Ländern wie Arabien macht man es nicht.

Es geht IMMER nur ums Geld. Keine Firma handelt nach Prinzipien.
 
Für Geld macht Zuckerburg eben alles.
 
Was der Artikel leider nicht beschreibt, wäre der Zugang den sich die USA zu China etabliert hätten. Marky "Zucky" Mark wäre damit etwas gelungen, was kaum einer anderen Firma im Social Media Bereich bisher gelang und man hätte trotz der Server in China, den Zugang zur dortigen Bevölkerung gehabt. Die USA hätten sich auf jeden Fall gefreut.

Also, auch wenn die Kritik an diesem Vorgehen definitiv berechtigt ist, denke ich persönlich, dass es sich nur um ein Katz- & Mausspiel auf Regierungsebene handelt und den Antagonisten (USA & China gleichermaßen) jedes Mittel recht ist um Spionage und Gegenspionage zu ermöglichen, bzw. ggf. zu verhindern.
 
Wenn man in fremden Ländern Geschäfte machen will, muss man sich eben an die dortigen Gesetze halten. Ist das für irgendjemanden eine Überraschung?

kicos018 schrieb:
keine Neuigkeit, dass Meta Profit über Ethik stellt
Profit ist immer das Ziel bei jedem Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben