Hey Leute,
ich habe es immernoch nicht geschafft das folgende Problem zu lösen.
Ich habe zu Hause und bei Bekannten Openvpn-Server. Zu diesen kann ich mich auch ohne Probleme von einer normalen DSL-Leitung verbinden.
In der Uni muss ich den Cisco-Vpn-Client nutzen. Mich mit diesem zu verbinden klappt auch ohne Probleme, aber sobald ich versuche eine Verbindung zu einem der Openvpnserver herzustellen, nachdem die Verbindung zum Cisco steht entsteht das Problem.
Die Verbindung zum OpenvpnServer wird ohne Probleme hergestellt und etabliert, aber es ist nicht möglich diese Verbindung zu nutzten, sprich Pakete über dieses Netzwerk zu senden oder empfangen.
Das ganz passiert unter Vista(war früher unter XP auch schon so), mit Linux und dem vpnc geht es ohne große Probleme.
Ich verwende also:
WinVista SP1
Openvpn 2.1_rc4
CiscoVPN client 5.0.02.0090
Ich habe schon oft versucht mich im internet schlau zu machen, aber bis jetzt ohne erfolg.
Ich habe mal was davon gelesen, dass sich die tap und tun devices nicht gleichzeitig vertragen oder eine andere version war, das die in Cisco integierte Firewall schuld ist.
Aber ne Lösung habe ich nicht.
Kann mir jemand helfen?
ich habe es immernoch nicht geschafft das folgende Problem zu lösen.
Ich habe zu Hause und bei Bekannten Openvpn-Server. Zu diesen kann ich mich auch ohne Probleme von einer normalen DSL-Leitung verbinden.
In der Uni muss ich den Cisco-Vpn-Client nutzen. Mich mit diesem zu verbinden klappt auch ohne Probleme, aber sobald ich versuche eine Verbindung zu einem der Openvpnserver herzustellen, nachdem die Verbindung zum Cisco steht entsteht das Problem.
Die Verbindung zum OpenvpnServer wird ohne Probleme hergestellt und etabliert, aber es ist nicht möglich diese Verbindung zu nutzten, sprich Pakete über dieses Netzwerk zu senden oder empfangen.
Das ganz passiert unter Vista(war früher unter XP auch schon so), mit Linux und dem vpnc geht es ohne große Probleme.
Ich verwende also:
WinVista SP1
Openvpn 2.1_rc4
CiscoVPN client 5.0.02.0090
Ich habe schon oft versucht mich im internet schlau zu machen, aber bis jetzt ohne erfolg.
Ich habe mal was davon gelesen, dass sich die tap und tun devices nicht gleichzeitig vertragen oder eine andere version war, das die in Cisco integierte Firewall schuld ist.
Aber ne Lösung habe ich nicht.
Kann mir jemand helfen?