Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe aktuell ein Problem. Kurz zur Beschreibung.
Wenn ich zu Hause meinen Laptop anmache, dann kann sich dieser, logischerweise, nicht mit dem Firmennetzwerk verbinden. Das funktioniert erst, wenn ich die VPN-Verbindung aufgebaut habe.
Dann habe ich früher den Button "VPN-Netzlaufwerke verbinden" angewählt. Daraufhin hat der Laptop eine Verbindung zu sämtlichen Netzlaufwerken hergestellt.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich diesen Button nicht mehr finde. Er ist nicht mehr da. Auch die Suche brachte kein Ergebnis. Ich dachte bis jetzt das sei eine Windows-Standard-Verknüpfung. Scheint aber nicht so zu sein.
Ich kann dann erst auf die Netzlaufwerke zugreifen wenn ich den Explorer starte und die einzelnen Laufwerke anwähle. Dann erkennt er sie und es geht alles wie bisher. Es geht nur darum, dass der PC nochmals alle Netzlaufwerke sucht.
Bevor ich jetzt die IT anschreibe wollte ich hier fragen, ob mir da jemand helfen kann. Denn das geht sicher schneller als mit unserer internen IT.
Ach ja, bei meinem Zweitgerät funktioniert das. Wenn ich da die "Verknüpfung" öffne und mir den Pfad anschaue, dann verweise diese nur auf die cmd in System32. Diese Datei ist auf meinem Gerät vorhanden. ein Doppelklick öffnet jedoch nur die Eingabeaufforderung.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Beste Grüße
ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe aktuell ein Problem. Kurz zur Beschreibung.
Wenn ich zu Hause meinen Laptop anmache, dann kann sich dieser, logischerweise, nicht mit dem Firmennetzwerk verbinden. Das funktioniert erst, wenn ich die VPN-Verbindung aufgebaut habe.
Dann habe ich früher den Button "VPN-Netzlaufwerke verbinden" angewählt. Daraufhin hat der Laptop eine Verbindung zu sämtlichen Netzlaufwerken hergestellt.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich diesen Button nicht mehr finde. Er ist nicht mehr da. Auch die Suche brachte kein Ergebnis. Ich dachte bis jetzt das sei eine Windows-Standard-Verknüpfung. Scheint aber nicht so zu sein.
Ich kann dann erst auf die Netzlaufwerke zugreifen wenn ich den Explorer starte und die einzelnen Laufwerke anwähle. Dann erkennt er sie und es geht alles wie bisher. Es geht nur darum, dass der PC nochmals alle Netzlaufwerke sucht.
Bevor ich jetzt die IT anschreibe wollte ich hier fragen, ob mir da jemand helfen kann. Denn das geht sicher schneller als mit unserer internen IT.
Ach ja, bei meinem Zweitgerät funktioniert das. Wenn ich da die "Verknüpfung" öffne und mir den Pfad anschaue, dann verweise diese nur auf die cmd in System32. Diese Datei ist auf meinem Gerät vorhanden. ein Doppelklick öffnet jedoch nur die Eingabeaufforderung.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Beste Grüße