Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir in Österreich einen Server angemietet, um via OpenVPN mit österreichischer IP den ORF UHD Stream zu empfangen. Soweit ist das alles eingerichtet und ich kann mich verbinden. Allerdings stehen mir unter dieser Verbindung lt. diverser Speedtests nur ca 9,5mbps zur Verfügung, ohne diese Verbindung ca. 200mbps. Selbiges zeigt sich, wenn ich auf einen kommerziellen VPN Anbieter zurückgreife. Die Geschwindigkeit bricht massiv ein.
Ein Gegentest mit einem Hotspot zur Verfügung stellenden LTE Telefon lässt die Geschwindigkeit aber voll durch, hier habe ich ca. 80% des verfügbaren Speeds unter OpenVPN (24mbps).
Das kann ich mir nicht erklären. Internet beziehe ich bei einem kleinen Kabelprovider mit ca. 200mbps über eine Fritzbox 6590, getestet habe ich unter Windows- und Macumgebung.
Wo könnte es hängen? Ich bin für jeden Tip dankbar.
Ein Gegentest mit einem Hotspot zur Verfügung stellenden LTE Telefon lässt die Geschwindigkeit aber voll durch, hier habe ich ca. 80% des verfügbaren Speeds unter OpenVPN (24mbps).
Das kann ich mir nicht erklären. Internet beziehe ich bei einem kleinen Kabelprovider mit ca. 200mbps über eine Fritzbox 6590, getestet habe ich unter Windows- und Macumgebung.
Wo könnte es hängen? Ich bin für jeden Tip dankbar.