VPN-Provider (neu, seit heute) geblockt: Deine IP-Adresse wurde gesperrt.

Loretta

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2024
Beiträge
256
Hi

Ich bekomme folgenden Fehler mit VPN:

Oops! Wir sind auf ein Problem gestoßen. Deine IP-Adresse wurde gesperrt.

Ich musste Endpoint wechseln.
Das ist scheinbar automatisch passiert um ca. 06:00

LG
 
Das IP-Adressen von VPN-Diensten geblockt werden, ist heute leider zur Normalität geworden. Begründet wird das meist mit dem Schutz der IT-Infrastruktur, mit Datenschutz und bla bla... . Oft muss man auch sinnlos Captcha lösen usw. .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta
Kommt die Nachricht sicher vom Forum? Hast du einen Screenshot?
 
HTTP 429 Too Many Requests

Jetzt anderer Fehler HTTP 429 Too Many Requests.jpg
Ergänzung ()

Zensai schrieb:
Kommt die Nachricht sicher vom Forum? Hast du einen Screenshot?
ja ganz sicher. Von ursprünglichen Meldung kein Screenshot
 
Nutzerkennwort schrieb:
Das IP-Adressen von VPN-Diensten geblockt werden, ist heute leider zur Normalität geworden
Leider? Es ist nötig, wenn man nicht komplett zugespammt werden will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del
@Loretta
Ich sag mal so, ohne zuviel Interna verraten zu können: Das liegt nicht an uns.
 
Zensai schrieb:
Ich sag mal so, ohne zuviel Interna verraten zu können: Das liegt nicht an uns.
Cloudfare oder anderes CDN? Ihr nutzt doch den Service?
 

Security through obscurity​

https://en.wikipedia.org/wiki/Security_through_obscurity
Security by obscurity alone is discouraged and not recommended by standards bodies. The National Institute of Standards and Technology (NIST) in the United States recommends against this practice: "System security should not depend on the secrecy of the implementation or its components."[9] The Common Weakness Enumeration project lists "Reliance on Security Through Obscurity" as CWE-656.[10]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom_123
Ich hatte das gleiche. Ich schreibe das auf und sende es rüber. Wenn es wieder auftritt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta
Miximus schrieb:
Es ist nötig, wenn man nicht komplett zugespammt werden will.
Ist ja nicht nur Spam, also Bots die Beitraege schreiben.
Es duerften heutzutage wohl vorallem die AI Crawler sein, die sich nach allem was man so liest zum grossen Teil aeusserst ruecksichtslos alles scrapen was nicht hinter einem Login gesperrt ist.
Das ist dann nicht nur einer der das macht, teilweise sollen das hunderte IPs sein, die im schnellsmoeglichen Takt auf soviele Seiten zugreifen wie sie koennen.
Frei nach Jonny Five: Ich brauche Input! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miximus
Zurück
Oben